Samstag, 18. November 2017

Rezension zu "Handlettering - Die 33 schönsten Alphabete"

November 18, 2017 0 Comments
Autor: Robert Pautner
Verlag: Bassermann
Seitenanzahl: 80
Preis: 7,99 Euro
erschienen am 2. Oktober 2017


Inhalt


Schöne Schrift kann jeder ...

... man muss nur wissen, wie es geht. In diesem Praxisbuch werden Buchstabe für Buchstabe die 33 schönsten Schriften vorgestellt. Dabei wird genau erklärt, wie man sie mit Stift, Pinsel und Kreide schreibt oder konstruiert. Zusätzlich werden viele Vorlagen für Rahmen, Ornamente und Bordüren angeboten. Dekorative Aufschriften auf Karten, Tafeln, Bildern oder Textilien gehen so mit ein wenig Übung ganz leicht von der Hand. Damit das Üben leicht fällt, gibt es gerasterte Seiten mit Hilfslinien zum Download auf der Website. 


Meine Meinung


Schon immer hat mich Handlettering fasziniert und dieses Buch ist einfach perfekt für jeden, der es gerne erlernen möchte. Am Anfang des Buches hat man eine kleine Einleitung, wie man am Besten anfängt und wie man sich an die richtige Größenproportion der Buchstaben hält.
Danach erfolgen 33 verschiedene Alphabet, die auf zwei Seiten erklärt werden. Auf der ersten Seite erfährt man ein paar Informationen, wie man die richtigen Proportionen einhält und worauf man achten muss und auf der anderen Seite findet man dann das Alphabet nicht kleinen und großen Buchstaben und den Zahlen.
Hier mal ein paar Beispiel Alphabete:


  • Viktorianische Zierbuchstaben
  • Plakatpinselschrift
  • Cartoon Schrift
  • Sport-Blockschrift
  • Elegante Pinselschrift
  • und vieles mehr....

Vorlagen kann man sich über die Website ausdrucken und direkt nachmachen. Da ich momentan kein Drucker habe, habe ich das auch noch nicht versucht.
Am Ende folgen dann noch einige Schablone wie man z. B. verschiedene Bordüren, Banderolen, Vignetten und Co. zeichnet.
Ich habe bis jetzt auch schon zwei bis drei Schriften versucht und mich dabei an den Beispielbildern zu den Schriften gehalten. An sich geht es mit ein bisschen Übung relativ leicht, aber es hat ziemlich lange gedauert, bis ich einmal ein kleines Bildchen erstellt hatte.
Eigentlich wollte ich hier auch ein Bild davon machen, da ich aber nicht die talentierteste in Sachen Kunst bin, werde ich erstmal weiter üben.


Fazit


Ein wundervolles Buch mit vielen Vorlagen und Ideen und für den Preis von 8,99 Euro ist das absolut gerechtfertigt.
Es ist ein super Einstiegsbuch für alle, die sich am Handlettering versuchen wollen, aber nicht gleich 20-30 Euro ausgeben wollen.
Insgesamt 5 von 5 Sternen.

Mittwoch, 15. November 2017

Top 10 Bücher, die ich 2017 noch lesen will

November 15, 2017 4 Comments
Hallo ihr Lieben,

da ich schon wieder mehr oder weniger den heutigen #TopMittwoch verpennt habe, sind auch leider meine Fotos nicht so schön geworden. Allgemein kann ich in meinem momentanen Zimmer fast keine Bilder machen, da sie fast alle in kühlen Tönen gehalten sind und für mich daher wertlos sind. Deshalb hatte ich gestern ein wenig herumprobiert und habe für die Beleuchtung die Decken- und Schreibtischlampe benutzt. Leider nicht ganz optional, aber immer noch besser als die anderen Bilder.
Kommen wir zum eigentlichen Thema: dem #TopMittwoch und das Thema dreht sich um 10 Bücher, die ich dieses Jahr noch lesen will. Es sind eigentlich alles Bücher, die bei mir auf dem SuB liegen, da ich auch ein Buchkaufverbot bis Neujahr habe (Weihnachtsgeschenke ausgenommen).


Top 10 -


Sorry Leute, aber mir ist kein 10-tes Buch eingefallen, dass ich unbedingt noch lesen will, daher könnt ihr doch einfach in die Kommis schrieben, welches Buch ich euer Meinung nach gelesen haben sollte.


Top 9 - "Den Mund voll ungesagter Dinge" von Anne Freytag 


Schon lange auf meiner Wunschlsite und liegt schon seit den Somemferien auf meinem SuB. Sobald ich all meine Ebooks gelesen habe ist das mein nächstes Angriffsziel.



Top 8 - "The Siren" von Kiera Cass


Schon lange wollte ich mir das Buch holen und habe es auf Insta zufällig mit jemand tauschen können. Jetzt liegt es aber bei mir rum - ungelesen.
Es soll aber mein Vorweihnnachtsbuch auf der langen Hinfahrt nach Hause werden.



Top 7 - "Bird & Sword" von Amy Harmon


Ich habe schon alle anderen Bücher von Amy Harmon gelesen und bin jetzt mega gespannt auf ihr neues Jugendbuch. Allein schon das Cover ist ein Hingucker und sobald ich Paper Passion beendet habe, ist das mein neues Buch.



Top 6 - "Aufstieg und Fall des außergewöhnlichen Simon Snow" von Rainbow Rowell


Nach Fangirl war ich hin und weg von der Autorin, aber da die Bücher ziemlich teuer sind, wollte ich es mir nicht kaufen. Zum Glück hat die Stadtbibilothek das Buch auf Lager gehabt und jetzt muss es bis zum ersten Dezember gelesen werden.



Top 5 - "Lord of Shadows" von Cassandra Clare


Jeder der meine Instaseite kennt oder regelmäßig meinen Blog verfolgt, weiß wie sehr ich Cassandra Clare Bücher liebe und sie an erster Stelle für mich stehen. Jetzt werdet ihr euch vllt wundern, warum der Band so weit unten auf der Liste steht und nicht an erste Stelle, aber ich habe das Buch schon auf englisch gelesen und weiß schon was passiert. Das deutsche reread steht aber kurt bevor.


Top 4 - "True North - Du bist alles für immer"


Sofort zum Erscheinungstermin bestellt und immer noch nicht gelesen, aber bis Weihnachten soll es noch werden. ich bin schon sehr gespant auf das große Finale.


Top 3 - "Wolkenschloss" von Kerstin Gier


Eigentlich hatte ich nicht vorgehabt dieses Buch sofort zu kaufen, aber ich war in der Buchhandlung um mir Lord of Shadows zu holen, leider hatten sie dieses nicht da und stattdessen habe ich das neue Buch von Kerstin Gier mitgenommen.
Ich weiß immer noch nicht ganz, um was es eigentlich geht, aber hoffentlich werde ich es bald herausfinden.


Top 2 - "Nur noch ein einziges Mal" von Colleen Hoover


Wie jedes Buch von Coolen Hoover ist dieses Band pünktlich zum Erscheinungstermin bei mir eingezogen und ich werde es in den nächsten Tagen definitiv lesen.


Top 1 - "Das Lied der Krähen" von Leigh Bardugo


Ich habe schon so viel von diesem Buch gehört und wollte es mir auch schon so manches Mal in englisch zulegen. Kein Wunder, dass ich es mir sofort gekauft habe, nachdem es bei uns erschienen ist. Leider bin ich immer noch nicht dazu gekommen, es endlich mal zu lesen.


Dienstag, 14. November 2017

Rezension zu "Berühre Mich. Nicht"

November 14, 2017 0 Comments
Vielen Dank an die Lesejury und den Lyx Verlag!
*gesponserte Produktplatzierung 
Autorin: Laura Kneidel 
Verlag: Lyx
Seitenanzahl: 465
Preis: 12,90 Euro
erschienen am 26. Oktober 2017


Inhalt


Sie dachte, dass sie niemals lieben könnte. Doch dann traf sie ihn ...

Als Sage in Nevada ankommt, besitzt sie nichts - kein Geld, keine Wohnung, keine Freunde. Nichts außer dem eisernen Willen, neu zu beginnen und das, was zu Hause geschehen ist, zu vergessen. Das ist allerdings schwer, wenn einen die Erinnerungen auf jedem Schritt begleiten und die Angst immer wieder über einen hereinbricht. So auch, als Sage ihren Job in einer Bibliothek antritt und dort auf Luca trifft. Mit seinen stechend grauen Augen und seinen Tätowierungen steht er für alles, wovor Sage sich fürchtet. Doch Luca ist nicht der, der er auf den ersten Blick zu sein scheint, und als es Sage gelingt, hinter seine Fassade zu blicken, lässt dies ihr Herz gefährlich schneller schlagen ...



Meine Meinung



Sage startet ihren Neuanfang in an der Uni in Melview und wohnt in einem alten Transporter. Luca trifft sie eines Tages im Wohnheim, wo er sie mit seinen Tattoos und seiner finsteren Ausstrahlung einschüchtert und sie tut alles, um ihn und anderen Jungs aus dem Weg zu gehen.
Da sie Geld verdienen muss, bewirbt sie sich um einen Job in der Bibliothek, da das der beste Weg ist allen Kontakten aus dem Weg zu gehen. Leider muss sie dann feststellen, dass Luca ebenfalls dort abreitet und sie den ganze Zeit mit ihm festsitzt.
Die Story konnte mich von der ersten Sekunde an fesseln und ich war gespannt wie es mit Sage und ihrer Angst weitergeht. Die Geschichte nimmt langsam an fahrt auf und man lernt Sage, Luca und ihre Freunde kennen. Mit jeder Seite Leist man gespannt weiter und man kann das Buch kaum aus der Hand legen.
Auch die Charaktere sind einfach wunderbar. Besonders Sages Panikattacken sind so gut beschrieben, dass man sich richtig in sie hineinversetzten kann. Sie tut alles dafür, um von ihrer Vergangenheit wegzukommen und mit dafür alles in Kauf. Mit ihrem eigenen Schmuck Shop verdient sie sich zusätzlich etwas Geld. Sie ist eine herzensgute Person und man fühlt die ganze Zeit mit ihr mit.
Luca mag zwar das Aussehen eines Bad Boys haben, aber es zeigt sich immer wieder, dass er ein ganz normaler und buchliebender Mann ist. Mit seiner sehr einfühlsamen Art kann er eine Bindung zu Sage aufbauen und sie lernt ihm immer mehr zu vertrauen. Mit seinem Zwang für alles Listen zu erstellen wird er auch gleich für jeden Leser sympathischer. Er ist einfach ein Traummann wie er im Buche steht.
Auch die Nebencharaktere wie April und Gavin wachsen einen ans Herz und man will nicht nur wissen wie es mit Luca und Sage weitergeht, sondern auch mit allen anderen Charakteren.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und man kommt gut voran. Während des Lesens vergisst man die Zeit komplett und auf einmal hat man 50 Seiten gelesen. Es gibt auch viele lustige, romantische, traurige und herzzerreißende Szenen und besonders nach dem Ende braucht man dringend den zweiten Band.


Fazit


Ein wundervolles Buch, dass definitiv zu meinen Jahreshighlights gehört. Sages und Lucas Liebesgeschichte ist einer der schönsten, die ich je gelesen haben und besonders interessant/spannend wurde es durch den psychologischen Hintergrund, der so real vermittelt wurde.
Nach diesem Ende brauche ich unbedingt den zweiten band und kann es kaum erwarten, wie es mit den beiden weitergehen wird.
Insgesamt 1000/5 Sterne.

Montag, 13. November 2017

Rezension zu "Die Gabe der Auserwählten"

November 13, 2017 0 Comments
Vielen Dank an Netgalley und den Bastei Lübbe Verlag!
*gesponserte Produktplatzierung 
Autorin: Mary E. Pearson 
Verlag: Bastei Lübbe
Seitenanzahl: 352
Preis: 18,00 Euro
erschienen am 26. Oktober 2017


Inhalt


Lia und Rafe konnten aus Venda fliehen, doch verletzt und durchgefroren liegt ein ungewisser Weg vor ihnen. Während sie Rafes Heimat, dem Königreich Dalbreck, Stunde um Stunde näherkommen, spürt Lia, dass sie schon viel zu lang weit weg ist von Morrighan, ihrem Zuhause. Dabei deutet alles darauf hin, dass das Land kurz vor einem Krieg steht. Und obwohl Rafe ihr eine Zukunft als Königin an seiner Seite verspricht, ahnt Lia, dass sie ihrer Bestimmung folgen muss. Sie möchte als Erste Tochter von Morrighan ihrem Volk zur Seite stehen und für ihr Land kämpfen. Aber ist sie bereit, Rafe zu verlassen, um ihrer inneren Stimme zu folgen?


Meine Meinung


Nach dem spannenden zweiten teil geht es jetzt endlich weiter. Lia und Rafe konnten aus Venda entkommen und machen sich teils schwer verletzt auf die Reise nach Dalbreck. Dort angekommen geht der Stress natürlich weiter. Lia erwartet einen Angriff von Venda und tut alles dafür, dass sie wieder nach Morrighan kann um dort ihre Leute zu warnen.
Das war auch schon grob die Handlung des dritten Bandes, der leider überhaupt nicht an seine Vorgänger anknüpfen kann. Im deutschen wurde der dritte Band in zwei Teile getrennt und das war der größte Fehler, den man überhaupt machen konnte. So ist das Buch an keiner Stelle spannend und man fragt sich die ganze Zeit, ob nach irgendwas nennenswertes passiert. Der Preis von 18,00 Euro ist auch definitiv nicht gerechtfertigt, wenn man sich anschaut wie dünn das Buch ist.
Lia ist wie wir sie schon kennen eine Kämpferin und das beweist sie auch in diesem Band. Nicht einmal von Rafe lässt sie sich was befehlen und zieht ihr eigenes Ding durch. In diesem Band ist Rafe nicht mehr wirklich sympathisch, da er eher nach seinen eigenen Vorteilen handelt, als auf Lia Rücksicht zu nehmen. Kaden kommt leider kaum zur Geltung, dass wird sich aber hoffentlich im vierte Band ändern.


Fazit


Der Band kann leider überhaupt nicht an seine Vorgänger anknüpfen, was daran liegen mag, dass er im deutschem in zwei Teile geteilt wurde und in diesem Teilband einfach nichts passiert. 
Daher leider nur 3 von 5 Sternen.


Sonntag, 12. November 2017

Rezension zu "Ivy & Abe"

November 12, 2017 0 Comments
Vielen Dank an das Bloggerportal und den Diana Verlag!
*gesponserte Produktplatzierung 
Autorin: Elisabeth Enfield
Verlag: Diana
Seitenanzahl: 448
Preis: 14,99 Euro
erschienen am 18. September 2017


Inhalt 


Ivy und Abe – zwei Menschen, die füreinander bestimmt sind. Sie begegnen sich zu verschiedenen Zeiten in ihrem Leben. Doch das perfekte Glück verpassen sie immer. Mal wechseln sie ein paar Worte in einem Café, dann trennen sich ihre Wege wieder. Ein anderes Mal haben sie eine Affäre miteinander. Später sind sie verheiratet, aber ihre Ehe steckt in einer tiefen Krise. Ihr Leben lang tragen Ivy und Abe etwas von dem anderen in sich. Innige Momente, in denen sie ihre Liebe spüren. Wird sie je von Dauer sein?


Meine Meinung 


Ivy und Abe treffen in ihrem Leben immer wieder aufeinander, nur zu unterschiedlichen Zeiten. Angefangen mit ihrem hohen Alter bis zu ihrer Kindheit wird ihre Geschichte erzählt und wie unterschiedlich ihr Leben sein könnte, wenn sie sich zu unterschiedlichen Zeiten getroffen hätten.
An sich finde ich die Idee super und war auch schon sehr gespannt darauf das Buch zu lesen, aber schon nach den ersten 50-100 Seiten konnte mich das Buch nicht mehr wirklich packen und ich hatte das ganze Buch überlebt, ob ich es nicht besser abbrechen soll.
Durch den andauernd Zeitenwechsel fehlte es ihnen an Tiefe. Es gab zwar einige rührende Szenen am Anfang und am Ende, aber der restliche Teil der Geschichte bleibt ziemlich farblos und ohne große Emotionen.
Auch den Schreibstil der Autorin fand ich ziemlich  kompliziert, da es innerhalb der einzelnen Geschichten noch mehrere Zeitsprünge gibt. Grade wenn man nur abends zum Lesen kommt, verliert man oft den roten Faden.


Fazit


Eine sehr interessante Idee, die leider nicht so gut umgesetzt wurde. Ivy und Abe bleiben größtenteils farblos und es mangelt an Emotionen. Die Zeitsprünge innerhalb der einzelnen Geschichte sind auch oft verwirrend. Daher nur 2 von 5 Sternen.

Mittwoch, 8. November 2017

Top 5 New Adult Bücher/Reihen (#TopMittwoch)

November 08, 2017 0 Comments
Hallo ihr Lieben,
seit dem letzten #TopMittwoch ist einige Zeit vergangen, aber durch Umzug, Uni etc. hatte ich keine Zeit dazu. Diesmal ist der Post über mein relativ neu entdecktes Liebesgenre New Adult. Die Einteilung welches Buch zu dem Genre gehört oder nicht, ist nicht immer ganz eindeutig, da viele Bücher verschiedenen Genren zugeordnet werden, daher habe ich meine Bücher mit der Liste auf Lovelybooks abgeglichen.
Viel Spaß beim lesen!



Top 5 - "True North" - Reihe von Sarina Bowen


Diese Reihe habe ich auch nur durch Bookstagram gelesen und mich sofort in sie verliebt. Besonders der ansprechenden Schreibstil von Sarina Bowen hat mich zusammen mit dem herrlichen Setting und den umwerfenden Charakteren sofort begeistert. Den dritten Band habe ich leider noch nicht gelesen, aber er liegt schon seit dem ET bei mir zu Hause auf mich.



Top 4 - "Paper" - Reihe von Erin Watt


Die schönen glitzernden Cover ziehen doch jeden in seinen Bann und so war es auch bei mir. Bei den ersten zwei Bänden konnte ich kaum aufhören mit lesen, was sich leider bei dem dritten Band geändert hat und obwohl Easton mein absoluter Liebling ist, kann mich auch sein Band überhaupt nicht packen (momentan bin ich immer noch auf Seite 100 und komme nicht voran). Ich hoffe, dass das Buch im Verlauf noch besser wird.



Top 3 - "Berühre Mich. Nicht"


Grade erst erschienen und schon steht das Buch mit auf meiner Liste und der zweite Band wird auch schon sehnsüchtig erwartet. Die Themen an sich hatte ich noch nicht in einem Buch und war auch von Sages psychologischen Hintergrund fasziniert und auch Luca ist ein männlicher Charakter, der nirgendwo anderes auftaucht. Sobald ich meinen SuB ein wenig abgearbeitet habe, wird das Buch definitiv rereaded (besonders bevor der zweite Band erscheint)



Top 2 - "Again" - Reihe von Mona Kasten


Von Begin Again hatte ich im Laufe der Zeit so viel auf Bookstagram gelesen, dass ich es mir einfach kaufen musste. Kaum hatte ich den ersten Band fertig, kam der zweite an die Reihe und der dritte wurde direkt vorbestellt. Mit dieser Reihe hat auch meine Liebe zu den New Adult Büchern begonnen.



Top 1 - "The Last Ones to Know" - Reihe von Jamie Shaw


Wer liebt sie nicht? Unsere Rockstarts Adam, Joel, Shawn und Mike haben sich in (fast) jedes Leseherz geschlichen und im Sturm erobert. Für mich definitiv die beste Neuentdeckung aus dem Genre und wurde schon einmal rereaded und der nächste Durchlauf steht auch bald an 


Sonntag, 5. November 2017

Rezension zu "Bitterfrost - Mythos Academy Colorado 1"

November 05, 2017 2 Comments
Vielen Dank an Netgalley und den Ivi Verlag!
Autorin: Jennifer Estep
Verlag: Ivi
Seitenanzahl: 384
Preis: 16,99 Euro/12,99 Euro
erschienen am 2. Oktober 2017


Inhalt


 Auf der Mythos Academy in Colorado geschehen besorgniserregende Ereignisse, aber nur wenige erkennen die Zeichen. Rory Forseti ist eine von ihnen. Trotz ihres jungen Alters hat sich die Spartanerin bereits im Kampf gegen Loki bewiesen. Dennoch ist sie eine Außenseiterin an ihrer Schule, denn ihre Eltern waren Schnitter – Verbrecher im Dienste Lokis. Rorys Vorsätze, endlich Freunde zu finden, werden über den Haufen geworfen, als sie Zeugin eines Mordes wird. Und wie sich herausstellt, stecken auch noch Lokis Schergen dahinter! Rory kann nicht zulassen, dass erneut Menschen durch die Schnitter leiden. Als eine Spezialeinheit sie für den Kampf gegen den Feind rekrutiert, gibt es für Rory kein Zurück mehr.


Meine Meinung


Nach dem Ende der Mythos Academy Reihe geht es jetzt mit Gwens Cousine Rory weiter. Rorys Eltern haben sich als einer der besten Schnitter entpuppt und seit dem wird Rory das Leben schwer gemacht. Von allen wird sie gemieden und alle tuscheln über sie.
Als sie aus Zufall ein Geschehnis mitbekommt, erfährt sie auch von dem Team Midgard, dass die restlichen Schnitter jagt und schließt sich ihnen an. Zusammen mit Ian, Zoe und Mateo kämpft sie für die Aufdeckung der Schnitter.
Die Geschichte erinnert ziemlich an Frostkuss und es gibt sehr viele parallelen. Dadurch war das Buch sehr vorhersehbar und nicht wirklich packend. Selbst am Ende, als Bitterernst endlich seine eigene Geschichte hat, bleibt es vorhersehbar.
Rory an sich ist vollkommenen anderes als Gwen. Sie hat sehr viel mehr Selbstbewusstsein und legt sich auch gerne mit anderen Schülern an. Außerdem beweist sie immer wieder sehr viel Mut und kämpft, obwohl sie weiß, dass sie es besser lassen sollte.
Von den anderen Charakteren erfährt man nicht ganz so viel. Ian und Rory streiten gerne miteinander und fühlen sich aber trotzdem zueinander hingezogen.
Aber auch die Charaktere können einen nicht wirklich fesseln, da sie sehr farblos und keine wirkliche Tiefe haben.
Der Schreibstil an sich war sehr flüssig und man kommt sehr gut voran. Ich hatte das Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen.


Fazit


Kein Buch, dass mich packen konnte, da es sich einerseits zu sehr an Frostkuss orientiert und es sehr viele parallelen hat. Mir hat die erste Reihe schon nicht so gut gefallen und Bitterernst sogar noch weniger. Die Charaktere bleiben ziemlich farblos und haben keine Tiefe und die Handlung war sehr vorhersehbar. Daher nur 3 von 5 Sternen.

Freitag, 3. November 2017

Rezension zu "Royal Kiss"

November 03, 2017 0 Comments
Vielen Dank an Das Bloggerportal und den Blanvalet Verlag!
*gesponserte Produktplatzierung 
Autorin: Geneva Lee
Verlag: Blanvalet
Seitenanzahl: 320
Preis: 12,99 Euro/ 9,99 Euro
erschienen am 15. August 2016


Inhalt


Belle will nicht zulassen, dass Smiths dunkle Vergangenheit ihre Liebe zerstört. Doch hat er wirklich damit abgeschlossen? Als sie ihn mit einer anderen Frau in einer eindeutigen Situation beobachtet, ist sie zutiefst verletzt. Enttäuscht und gedemütigt bricht Belle jeden Kontakt zu Smith ab und arbeitet wie eine Besessene, um die Sehnsucht nach ihm, nach seinen Küssen, seinen Händen, seiner Leidenschaft zu ersticken. Dennoch gelingt es ihr einfach nicht, diesen gefährlichen, geheimnisvollen Mann mit den dunklen Augen zu vergessen. Aber wie soll sie ihm seinen Verrat jemals verzeihen können?


Meine Meinung


Bei diesem band weiß ich nicht ganz, wie ich ihn finden soll. Einerseits war die Handlung echt spannend, aber anderen Stellen etwas übertrieben oder sehr weit hergeholt.
Belle arbeitet angestrengt an ihren neuen Unternehmen Bless und mit Smith ist vorerst Schluss. Sie hat ihn im Club in einer eindeutigen Situation erwischt und will nichts mehr von ihm wisse. Was sie aber nicht weiß, dass Smith alles nur inszeniert hat, um eine Trennung herbeizuführen. Das ganz Buch ist ein einziges auf und ab mit vielen spannenden, erotischen und traurigen Szenen. Es gab viele  überraschende Wendungen und man hätte nie gedacht, wohin das Buch führt.
Belle ist mir bist jetzt auch lieber als Clara, da sie weiß was sie will und es auch mit ihrem Selbstbewussten durchsetzt. Sie uns Smith passen auch deutlich besser zusammen als Clara und Alexander und zwischen ihnen knistert es auch viel mehr.
Der Schreibstil der Autorin ist wie immer flüssig und ich fand es sehr gut, dass man die Geschichte auch öfters durch Smith Sicht erlebt. Aber an vielen Stellen war es ziemlich schwer zu verstehen, wessen Sicht man grade liest. An einigen Stellen hat sich die Geschichte auch ein wenig hingezogen, was ich sehr schade fand.


Fazit


Ein gutes Buch, dass sich wunderbar zwischendurch lesen lässt. Smith und Belle haben definitiv eine bessere Chemie als Clara und Alexander und Belle ist mit ihrer offenen und selbstbewussten Art auch viel sympathischer. An manchen Stellen war die Geschichte ein wenig träge und manchmal waren die Geschehnisse ein wenig sehr weit hergeholt. Daher nur 3 von 5 Sternen.


Donnerstag, 2. November 2017

Rezension zu "All the Pretty Lies - Befreie mich"

November 02, 2017 0 Comments
Vielen Dank an das Bloggerportal und den Heyne Verlag!
*gesponserte Produktplazierung
Autorin: M. Leighton
Verlag: Heyne
Seitenanzahl: 304
Preis: 9,99 Euro/ 8,99 Euro
erschienen am 9. Januar 2017


Inhalt


Kennedy Moore hat Jahre gebraucht, um ihr Leben wieder zu ordnen, nachdem Reese Spencer es zerstört hatte. Heute ist sie stark und unabhängig und verfolgt ihren Traum – Tänzerin zu werden. Da taucht eines Tages Reese auf und verspricht ihr, ein Vortanzen zu arrangieren. Kennedy muss nichts weiter tun, als hart zu arbeiten und Reese zu widerstehen. Klingt gar nicht so schwer, oder?


Meine Meinung


Als Reese eines Tages zusammen mit seinem Bruder und dessen Freundin einen seiner Clubs besucht, fühlt er sich sofort zu einer der Tänzerin hingezogen. Schockiert muss er dann feststellen, dass Kennedy ist. Immer noch will er sie und macht ihr ein unschlagbares Angebot: sie soll auf seiner Yacht tanzen und arrangiert ihr dafür ein Vortanzen. Kennedy kann dem nicht widerstehen und lässt sich auf seinen Deal ein.
Die Handlung an sich ist etwas langweilig, da das Buch Ewigkeiten braucht um an Fahrt aufzunehmen. Es passiert einfach nichts und man verfolgt dann den langweiligen Alltag der beiden und wie sie versuchen der Anziehungskraft zu trotzen. Beiden Charakteren fehlt es auch and er passenden Chemie.
An sich sind die Charaktere sehr authentisch und man kann sich in beide gut hineinversetzten. Kennedy ist ein extrem selbständiger Charakter und weiß was sie will. Von Geld hält sie nicht viel und steht lieber auf eigenen Füßen. Durch ihre Vergangenheit traut sie niemanden und hat auch kaum Freunde. Doch Reese schafft es im Lauf des Buches zu ihr durchzukommen und da erkennt man auch, dass er viel mehr als nur irgendein Playboy ist.
Reese an sich ist zwar ein toller Charakter, aber so richtig warm wird man mit ihm nicht. Obwohl seht viele Kapitel auch aus seiner Sicht geschrieben sind, fehlt das Gewisse etwas bei ihm.
Der Schreibstil an sich war wieder sehr locker und man hat das Buch problemlos in wenigen Stunden gelesen.


Fazit


Ein gutes Buch, dem es etwas an Schwung fehlt. Den Charakteren fehlt leider auch die passende Chemie, aber an sich waren die Charaktere super.
Insgesamt 3 von 5 Sternen.