Sonntag, 23. Juli 2017

Rezension zu "Der Rat der Neun"

Juli 23, 2017 2 Comments
Hallo ihr Lieben,
während ich die italienische  Sonne genossen habe, habe ich meine Zeit damit verbracht faul am Pool zu legen und zu lesen und dieses Buch hat mir dabei Gesellschaft geleistet.
Ein großes Dankeschön an das Bloggerportal und den cbt Verlag!


Autorin: Veronica Roth
Verlag: cbt
Seitenanzahl:
Preis: 15,99 Euro
erschienen am 17. Januar 2017

Inhalt


In einer Galaxie, in der Gewalt und Rache das Leben der Völker beherrschen, besitzt jeder Mensch eine besondere Lebensgabe, eine einzigartige Kraft, die seine Zukunft mitgestaltet. Doch nicht jeder profitiert von seiner Gabe …

Cyra ist die Schwester des brutalen Tyrannen Ryzek. Ihre Lebensgabe bedeutet Schmerz, aber auch Macht – was ihr Bruder gezielt gegen seine Feinde einsetzt. Doch Cyra ist mehr als bloß eine Waffe in seinen Händen: Sie ist stark und viel klüger, als er denkt.

Akos stammt aus einem friedliebenden Volk und steht absolut loyal zu seiner Familie. Als Akos und sein Bruder von Ryzek gefangen genommen werden, trifft er auf Cyra. Er würde alles dafür tun, seinen Bruder zu retten und mit ihm zu fliehen, doch mächtige Feinde stehen ihm im Weg. Akos und Cyra müssen sich entscheiden: sich gegenseitig zu helfen oder zu zerstören …


Meine Meinung


Nachdem ich schon von ihrer letzten Reihe so begeistert war, war ich nun ganz gespannt auf dieses Buch. Wie auch schon bei "Die Bestimmung" schafft die Autorin eine wundervolle neue Welt, in der es neun Planeten gibt, die von einem Rat beherrscht werden.
Cyra und Akos leben auf Thuve dem Eisplaneten, doch beide Nationen sind Feinde. Akos ist mit einem besonderen Schicksal gesegnet und wird von Ryzek entführt. Dort wird er zum Soldaten ausgebildet und wird später in den Dienst von Cyra gestellt.
Cyra wird von ihrem Bruder als Waffe missbraucht, da sie immer schreckliche Schmerzen empfindet und diese auch auf andere Menschen übertragen kann. Ihr Alltag wird von ihrer Gabe beherrscht und sie ist sehr einsam und zynisch.
Der intiligentte Akts sieht jedoch hinter ihre Fassade und erkennt, dass sie kein grausamer Mensch ist, wie in den Medien berichtet wird. Langsam freunden sich die beiden an und er hilft ihr mit ihren Schmerzen. Langsam entwickelt sich eine Beziehung zwischen en beiden, doch beide sind eigentlich Feinde.
Schön finde ich, dass aus den Perspektiven von Cyra und Akos erzählt wird. Dadurch bekommt man Einblicke in die verschiedenen Leben der beiden und in ihre verschiedenen Welten. So kann man ihre Handlungen und Denkweisen viel besser verstehen.
Die Autorin versteht es die Welt durch ihre genauen Beschreibungen ins Leben zu rufen und man wird Schritt für Schritt langsam eingeführt und lernt diese besondere Welt kennen. Nicht nur die Orte sind wundervoll beschrieben, sondern auch die Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Einzig und allein haben mir die komplizierten Namen nicht gefallen, da man sie nicht aussprechen kann. Es sind so viele komplizierte Namen, dass man sich am Anfang nicht merken kann, wer wer ist und was welcher Ausdruck bedeutet.
Ansonsten hat die Autorin wieder eine wundervolle neue Welt geschaffen, die den Leser in seinen Bann zieht.

Fazit


Mal wieder ein gelungener Reihenauftakt, der Freude auf die nächsten Bände macht. Wie schon "Die Bestimmung" wird der Leser völlig in seinen Bann gezogen und kann das Buch nicht mehr zur Seite legen.
Wegen den komischen Namen einen Stern Abzug, aber immer noch 4 von 5 Sternen insgesamt.

Rezension zu "Auf ewig dein"

Juli 23, 2017 2 Comments
Hallo ihr Lieben,
ich habe von diesem Buch so viel gehört und habe leider die Leserunde bei Lesejury verpasst. Daher habe dieses Buch bei netgalley angefragt und glücklicherweise auch bekommen.
Da das Buch in Venedig spielt, habe ich mir es extra für meinen Italienurlaub in relative Näher zu Venedig aufgehoben.
Ich war schon vor 3 Jahren dort gewesen und freue mich, dass ich darüber nun auch lesen kann.
Vielen Dank an Netgalley und an den Bastei Lübbe Verlag!

Autorin: Eva Völler
Verlag: Bastei Lübbe (one by Lübbe) 
Seitenanzahl: 384
Preis: 15,00 Euro/ 11,99 Euro
erschienen am 21. Juli 2017


Inhalt


Willkommen in Venedig! Willkommen an der Zeitreise-Akademie! Getarnt als Theater ist dies der Ort, wo eine neue Generation von Zeitreisenden ausgebildet wird. Denn neue Abenteuer warten ...

Anna und Sebastiano sind zurück! Das Traumpaar der Zeitenzauber-Trilogie ist nach vielen bestandenen Abenteuern zu Zeitreiseprofis gereift. Grund genug, um eine eigene Zeitreiseschule in Venedig zu gründen. Dem Ort, wo die Liebe und die Reisen durch die Zeit ihren Anfang fanden.
Ihre ersten beiden Novizen sind die verführerische Fatima, ein Haremsmädchen aus dem 13. Jahrhundert, und der draufgängerische Ole, Sohn eines Wikingerhäuptlings. Die erste gemeinsame Mission zum Hofe Heinrichs des Achten gerät aber zum Debakel. Anna und Sebastiano haben alle Hände voll zu tun, ihre Zöglinge zu bändigen, als ein unerwarteter Besucher aus der Zukunft auftaucht und einen grausamen Tribut von Anna fordert: »Opfere deine große Liebe, damit die Zukunft fortbestehen kann!«


Meine Meinung


Diese neue Reihe ist ein Fortsetzung zu der Zeitenzauber Trilogie und obwohl ich diese nicht gelesen habe, hatten ich keinerlei Probleme in die Handlung reinzukommen und in die Welt der Zeitreisen einzutauchen.
Die Gesichtete beginnt auch gleich mit einer Zeitreise zur Zeiten von Heinrich VIII., denn Anna und Sebastiano sollen zusammen mit ihren Schülern ein Attentat auf einen Berater vom König  vereiteln.
Natürlich wäre es keine gute Geschichte, wenn alles nach Plan gelaufen wäre und sie erfolgreich wieder zurück gereist wären.
Zu der Handlung möchte ich nicht viel sagen, da sich jeder selbst davon ein Bild machen soll, aber es war sehr spannend und es gab einige interessante Ideen.
Anna und Sebastiano fand ich als Charaktere etwas farblos. Anna ist eine sehr vernünftige Person, die dreimal über eine Situation nachdenkt und auch als eine Art Mutter für Ole, Fatima und Walter fungiert. Obwohl das Buch aus ihrer Sicht geschrieben wurde, konnte ich nicht richtig warm mit ihr werden. Dafür ist sie einfach zu farblos.
Auch Sebastiano, der in der Geschichte keine so große Rolle spielt geht in den neuen und deutlich interessanteren Charakteren unter. Er fungiert praktisch nur als Beschützer und Waffenmeister.
Was die Hauptcharaktere nicht schaffen, können dadurch die Nebencharaktere glänzen. Fatima und Ole verstricken sich immer wieder im Streit und sorgen so für einige Lacher. Da sie beide aus unterschiedlichen Zeiten kommen, ergeben sich so manchmal lustige Situationen, wenn auf ihre Zeit angespielt wird.
Besonders Barnaby der Hofnarr des Königs hat mir sehr gut gefallen und war definitiv mein Lieblingscharakter. Mit seiner Art schafft er es oft den Leser zum lächeln zu bringen.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und man hatte auch keine Probleme in die Gesichtete hereinzukommen. Besonders die Beschreibungen der vergangenen Zeiten haben mir sehr gut gefallen.


Fazit


Das Buch hat mir an sich sehr gut gefallen. Die beiden Hauptcharaktere Anna uns Sebastiano waren zwar sehr farblos, doch das konnten die Nebencharaktere und der tollen Schreibstil wettmachen.
An manchen Stellen hätte ich mir ein wenig mehr Spannung gewünscht.
Insgesamt 4 von 5 Sternen.




Samstag, 22. Juli 2017

Rezension zu "The Hate U Give"

Juli 22, 2017 0 Comments
Hallo ihr Lieben,
schon vor langer Zeit habe ich von diesem Buch gehört und wollte es auch endlich lesen. Da ich aber nicht so gerne in englisch lese, habe ich sehnsüchtig auf die deutsche Erscheinung gewartet. Nun ist es endlich soweit und den cbt Verlag hat mir das Buch als Rezensionsexemplar bereitgestellt. Daher ein großes Dankeschön an das Bloggerportal und an den cbt Verlag!
Autorin: Angie Thomas
Verlag: cbt 
Seitenanzahl: 512
Preis: 17,99 Euro/ 13,99 Euro 
erschienen am 24. Juli 2017

Inhalt

Die 16-jährige Starr lebt in zwei Welten: in dem verarmten Viertel, in dem sie wohnt, und in der Privatschule, an der sie fast die einzige Schwarze ist. Als Starrs bester Freund Khalil vor ihren Augen von einem Polizisten erschossen wird, rückt sie ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Khalil war unbewaffnet. Bald wird landesweit über seinen Tod berichtet; viele stempeln Khalil als Gangmitglied ab, andere gehen in seinem Namen auf die Straße. Die Polizei und ein Drogenboss setzen Starr und ihre Familie unter Druck. Was geschah an jenem Abend wirklich? Die Einzige, die das beantworten kann, ist Starr. Doch ihre Antwort würde ihr Leben in Gefahr bringen...



Meine Meinung

Als Starr an einem zu einer Party in ihrem Viertel geht, gibt es dort eine Schießerei und sie haut zusammen mit ihrem Kindheitsfreund Khalil ab. Doch auf dem Rückweg werden beide ohne Grund von der Polizei angehalten und Khalil daraufhin getötet.
Starr steht unter Schock und erzählt niemand davon, dass sie bei dem Vorfall dabei gewesen ist. Auch ihre Freunde an der nahezu weißen Schule wissen nichts von ihrem Leben und für sie selbst existieren zwei Starrs. Eine, die in dem Ghetto lebt und deren Vater wegen Drogendeals im Gefängnis war und die Starr, die in ihrer Schule die Klappe hält und jeder Konfrontation aus dem Weg geht.
Doch nach und nach entwickelt sie sich weiter und springt über ihren Schatten. Sie hat große Angst und trotzdem steht sie für Khalil ein und gibt Interviews, in dem sie die Tat richtig darstellt und geht sogar vor Gericht.
Die Handlung geht über mehrere Wochen und ist in größere Abschnitte eingeteilt. Man erfährt nicht nur viel über den Vorfall, der momentan in der USA keine Seltenheit mehr ist, sondern auch über Starrs Leben im Ghetto, über ihre Familie und die Probleme, die in ihrem Stadtviertel existieren. Es wird auch gezeigt, wie junge Leute überhaupt in eine Gang geraten, da sie keine andere Wahl haben und dadurch auch die falsche Entscheidung treffen. Einmal getroffen, ist ein Ausstieg fast unmöglich. Durch einen von Starrs Freunden erfährt man auch mehr darüber.
In einem sehr angenehm und flüssigen Schreibstil erzählt die Autorin die Gesichtete von einem jungen Mädchen, dass gegen die Vorurteile gegenüber schwarzen Menschen ankämpft. Sie erschafft eine wunderbare Kulisse, die das Buch uns seine Charaktere und die Orte zum Leben erweckt. 


Fazit

Ein grandioses Buch, dass vielen Menschen die Augen öffnen kann, wenn sie sich die Zeit nehmen um das Buch zu lesen. Es geht um viel mehr als nur um den ungerechten Tod von Khalil und zeichnet ein gutes Bild von den Lebensumständen der schwarzen Leute in Amerika.
Durch Starrs Augen sieht man auch beide Welten, die sich besonders für sie nur schwer vereinbaren lassen.
Insgesamt 5 von 5 Sternen.


Rezension zu "Ich geb dir die Sonne"

Juli 22, 2017 0 Comments
Hallo ihr Lieben,
ich habe mich schon so lange au dieses Buch gefreut und als ich es endlich vom Bloggerportal als Rezensionsexemplar bekommen habe, war ich so glücklich und konnte es kaum erwarten, dass ich es endlich lesen kann. Vielen Dank an das Bloggerportal und den cbt Verlag!
Aber schon nach wenigen Seiten musste ich enttäuscht feststellen, dass mir das Buch gar nicht gefallen hat. Warum ich es abgebrochen habe, könnt ihr hier jetzt lesen. Viellicht geht es noch jemanden so.

Autorin: Handy Nelson
Verlag: cbt
Seitenanzahl: 480
Preis: 17,99 Euro
erschienen am 20. November 2016

Inhalt

Am Anfang sind Jude und ihr Zwillingsbruder Noah unzertrennlich. Noah malt ununterbrochen und verliebt sich Hals über Kopf in den neuen, faszinierenden Jungen von nebenan, während Draufgängerin Jude knallroten Lippenstift entdeckt, in ihrer Freizeit Kopfsprünge von den Klippen macht und für zwei redet. Ein paar Jahre später sprechen die Zwillinge kaum ein Wort miteinander. Etwas ist passiert, das die beiden auf unterschiedliche Art verändert und ihre Welt zerstört hat. Doch dann trifft Jude einen wilden, unwiderstehlichen Jungen und einen geheimnisvollen, charismatischen Künstler ...


Meine Meinung


Jude und Noah sind Zwillinge und stehen sie so nahe, wie es nur geht. Noah wird von anderen Menschen oft seltsam wahrgenommen und wird deshalb oft gehänselt. Jude rettet ihn dabei meistens. Deshalb wird sie auch von ihrem Vater bevorzugt, da der Vater denkt, dass Noah mit seinem Verhalten nicht sein Sohn sein kann.
Die Geschichte wird einmal aus der Sicht des 13-jährigen Noahs und der Sicht der 16-jährihen Jude geschildert. Noah erzählt von seiner Kunstliebe bis diese zerschlagen wird, als er nicht an der renommierte Kunstschule angenommen wird.
Aus Judes Sicht wird dann geschildert, wie ihr Leben nach 3 Jahren aussieht und was damals nach der Annahme/Ablehnung passiert ist.
Es gibt selten Bücher, die ich abbrechen muss, da sie mich überhaupt nicht packen und dieses Buch gehört leider dazu. Ich hatte mir sehr viel von dem Buch erhofft und wurde sehr enttäuscht. Schon der Schreibstil ist sehr abschreckend, da dieser viele Gedankensprünge macht und an manchen Stellen absolut nicht nachvollziehbar ist. Auch Noahs Gedankenmalerei sind unnütze Einschübe, die zwar eine interessante Idee, wurde aber sehr schlecht umgesetzt.
Beide Charaktere konnten mich nicht überzeugen und auch die Beziehungen untereinander und in der Familie kommen nicht authentisch rüber.
Selbst nach 120 Seiten konnte ich mich nicht in die Geschichte einfinden und habe es immer wieder zur Seite gelegt bis ich es endgültig abgebrochen habe.

Fazit

Ein Buch das mich leider sehr enttäuscht hat. Die Handlung ist sehr verwirrend und auch der Schreibstil ist alles andere als angenehm zu lesen. Auch die Charakter sind nicht grade authentisch und man kann ihre Handlungen oft nicht nachvollziehen.
Nach 120 Seiten abgebrochen, daher nur 1 von 5 Sternen.
Wenn mir in meinem Urlaub der Lesestoff ausgeht, werde ich es vielleicht nochmal versuchen.

Rezension zu "Rock my Dreams"

Juli 22, 2017 0 Comments
Hallo ihr Lieben,
endlich geht es weiter mit dem Rockstarfieber und ich konnte den vierten Band endlich lesen. ich hab mich riesig darauf gefreut, seitdem ich die anderen drei Bände beendet habe.
Ein großes Dankeschön geht natürlich an das Bloggerportal und an den Blanvalet Verlag!

Autorin: Jamie Shaw
Verlag: Blanvalet
Seitenanzahl: 480
Preis: 9,99 Euro
erschienen am 17. Juni 2017

Inhalt


Hailey Harper hat einen Plan: so schnell wie möglich ihr Studium absolvieren, um nicht länger finanziell von ihrem Onkel abhängig zu sein. Doch dann begegnet sie Mike, und plötzlich kann sie an nichts anderes mehr denken. Mike ist der Drummer der berühmten Rockband The Last Ones to Know, er ist süß, witzig – und der Exfreund ihrer Cousine Danica, die ihn jetzt, da er berühmt ist, unbedingt zurückgewinnen will. Hailey geht auf Abstand, doch sie hat die Rechnung ohne Mike gemacht: Für ihn ist Hailey das Mädchen, auf das er sein Leben lang gewartet hat – und er wird alles tun, um ihr das zu beweisen …



Meine Meinung


Diesmal geht es um den letzten Rockstar Mike, der anderes wie die anderen nicht mit den Groupies zu tun haben will. Er trauert seiner Jugendliebe Danica nach, über die er einfach nicht hinwegkommt.
Nachdem die Band so berühmt geworden ist, will Danica ihren Ex wieder zurück haben und schleppt ihre Cousine Hailey zu einem ihrer Konzerte als Unterstützung mit.
Mike ist sehr geschockt über ihr auftauchen und bandelt wieder mit ihr an. Nachdem er mit ihr geredet hat, geht er zu seinem Tourbus, in dem Hailey sitzt und die beiden zocken die Nacht durch. Beide haben ihren Spaß und Mike versteht sich besser mit Hailey als mit Danica. Trotz allem bleibt er weiter mit ihr zusammen, obwohl man als Leser merkt, dass es was für Hailey empfindet.
Hailey ist auf einer Farm aufgewachsen und da ihre Eltern kein Geld haben auf der finanziellen Hilfe ihres Onkels angewiesen. Sie möchte Tierärztin werden und hilft deshalb auch in einem Tierheim aus, in dem sie sich rührend um die Hunde kümmert. Das ist einer der Gründe warum sie sich mit der grausamen und oberflächlichen Danica abgibt. Durch ihre Videospielliebe haben Mike und sie viel gemeinsam und durch wienre Gespräche kommen sich die beiden immer näher.
Mike ist auch nicht unbedingt der typische Rockstar und spielt lieber Videospiele als mit Groupies abzuhängen. Er ist sehr hilfsbereit und tut auch viel für seine Bandkollegen. Anders als die anderen bleibt er gerne im Hintergrund und denkt auch, dass er für die Groupies nicht wahrnehmbar ist.
Danica ist die Exfreundin von Mike und will ihn wieder zurück haben. Sie ist sehr egoistisch und oberflächlich und gibt lieber das Geld ihres Vaters aus als zu studieren. Nachdem sie die Annäherung zwischen Hailey und Mike mitbekommen hat, erpresst sie ihre Cousine.
Die Geschichte entwickelt sich sehr interessant, da man zwar weiß, dass Mike und Hailey zusammenkommen werden, aber der Weg bis dort hin ist ein sehr langer. Besonders Hailey hat Probleme mit ihrer Cousine, da sie auf die finanzielle Unterstützung angewiesen ist und so geschieht vieles hinter dem Rücken ihrer Cousine. Da sie eher ein Mauerblümchen ist, wird sie von ihrer Cousine auch zuerst nicht als Bedrohung wahrgenommen.
Das Thema mit den Segeln und der Werft ist eine sehr gute Abwechslung zu den normalen Themen und ich habe viel neues darüber erfahren. Es war definitiv eine interessante Kulisse, die auch durch die Autorin gut beschrieben wird.
Der Schreibstil der Autorin ist mal wieder sehr angenehm und flüssig zu lesen. Es gibt auf wieder viele lustige Szenen, die sich mit traurigen, romantischen oder heißen Szenen abwechseln und so die Geschichte etwas auflockern.


Fazit

Ich liebe diese Reihe und bin überrascht, wie die Autorin es geschafft hat, in jedem einzelnen Buch unterschiedliche Charaktere und Handlungsstränge zu finden, die sich nur sehr wenig ähneln. Wie schon bei den Paaren davor liebe ich Mike und Hailey und ihre besondere Liebesgeschichte.
Wieder 5 von 5 Sternen.


Rezension zu "Rock my Soul"

Juli 22, 2017 0 Comments
Hallo ihr Lieben,
bei mir geht es weiter im Rockstarwahn! Ich liebe diese Reihe und habe sie im Urlaub auch beendet.
Vielen Dank an das Bloggerportal und den Blanvalet Verlag für dieses wundervolle Buch!
Autorin: Jamie Shaw
Verlag: Blanvalet
Seitenanzahl: 449
Preis: 12,99 Euro
erschienen am 15. Mai 2017

Inhalt

Er ist ein Rockstar und verdreht jeder den Kopf – doch um sie für sich zu gewinnen, muss er sich richtig ins Zeug legen …

Als Kit Larson Shawn Scarlett das erste Mal Gitarre spielen sieht, ist es um sie geschehen! Doch nach einer verhängnisvollen Party wird Kit klar, dass sie für den hinreißenden Typen mit den grünen Augen nie mehr sein wird als ein One-Night-Stand. Die Liebe zur Musik aber lässt sie nie wieder los, und als Kit Jahre später erfährt, dass Shawns inzwischen sehr erfolgreiche Band The Last Ones to Know einen neuen Gitarristen sucht, kann sie nicht widerstehen und spielt vor. Kurz darauf erhält sie die Zusage und ist überglücklich. Doch das heißt auch, dass sie Shawn, den sie nie vergessen konnte, von jetzt an jeden Tag sehen wird …


Meine Meinung


Die Geschichte fängt mit Kits Vorsprechen im Mayhem an und dort trifft sie nach 6 Jahren wieder auf Shawn, in den sie vor Jahren unglaublich verliebt war. Doch er scheint sie nicht wiederzuerkennen  Bei der ersten Bandprobe nervt er sie und daraufhin haut sie hab. Überraschenderweise kommt er ihr nach und überredet sie zum bleiben.
Nach ihrem ersten Auftritt betrinken sich die beiden und schlafen beinahe miteinander. Als Leser merkt man, wie es langsam zwischen den beiden knistert. Beide könne einfach nicht aufhören 
Kit ist ganz anders als Rowan oder Dee. Sie ist wie die Jungs ein Rockstar und kein typisches Mädchen. Durch ihre vier Brüder ist sie ziemlich abgehärtet und kommt so auch gut mit den Jungs klar. Auch nach den 6 Jahren hat, kann sie die Nacht in ihrer Highschool-Zeit nicht vergessen und so kommt es auch immer wieder zu Problemen.
Shawn ist der Vernünftige der Band und organisiert auch alle Auftritte. Er tut alles, damit sie jeder wohlfühlt und macht dafür auch jeden morgen Kaffee für alle. An die verhängnisvolle Nacht vor 6 Jahren kann er sich augenscheinlich nicht erinnern und trotzdem kann er die Hände nicht von Kit lassen.
Ihre Beziehung entwickelt sich langsam und es knistert immer mehr zwischen den beiden. Auf ihrer Tour kommen sie sich langsam immer näher.
Der Schreibstil ist wieder sehr angenehm und flüssig zu lesen und es gibt viele lustige, romantische und heiße Szenen, die sich abwechseln und somit Schwung in die Geschichte bringen. Für mich war es mal wieder ein richtiger Lesegenuss die Geschichte von Kit und Shawn zu lesen.


Fazit

Ich liebe dieses Buch und diese Hauptcharaktere. Man kann es förmlich sehen, wie es zwischen den beiden knistert und ich liebe es, wie sich ihre Beziehung entwickelt.
Insgesamt 5 von 5 Sternen


Mittwoch, 19. Juli 2017

Meine Top 10 Buchpaare (Top Mittwoch Serie)

Juli 19, 2017 2 Comments
Hallo ihr Lieben,
heute ist wieder ein neuer Post zu der Top Mittwoch Serie von JuliaJanina und mir erschienen und diesmal ist das Thema unsere 10 liebsten Buchpaare. Ich muss sagen, es war nicht ganz einfach diesen Post zu erstellen, da es so viele schöne Paare gibt und diese dann zu sortieren ist mehr als nur ein bisschen schwer.
Aber ich habe es erstmal geschafft und zumindest für diesen Moment sind es meine Favoriten, aber  das kann sich nächsten Monat auch schon wieder ändern.



Top 10 Sawyer und Isaac

Wer "Feel Again" von Mona Kasten gelesen hat, weiß wie toll die beiden sind. Ich liebe ihre Beziehung und wie es dazu kam. Beide passen einfach perfekt zusammen und dieses Buch gehört definitiv zu meinen Lieblingsbüchern.


Top 9 Aelin und Rowan

Wer "Throne of Glass" noch nicht gelesen hat, sollte jetzt nicht weiterlesen, da Spoilergefahr!

Als ich das erstmal die Reihe gelesen habe, war ich ein absoluter Celaena und Chaol Shipper, da beiden so gut zusammengepasst haben. Als sie dann Rowan getroffen hat, war ich absolut gegen diese Beziehung, doch mittlerweile shippe ich die beiden.



Top 8 - Zsadist und Bella

Kein Buch von J.R. Ward Reihe Black Dagger war so emotional und so herzzreißend wie Band 5 "Mondspur" und Band 6 "Dunkles Erwachen".
Wie Zsadist sich langsam gegenüber Bella öffnet und seit über 100 Jahren mal wieder andere Gefühle zulässt wie Schmerz. Die beiden haben mich mehr als nur einmal zum heulen gebracht und müssen demnach auch ordentlich geehrt werden.



Top 7 - Dee und Joel

Seit noch nicht mal zwei Wochen bin ich im absoluten Rockstarfieber 😍 und werde mir nach meinem Urlaub dann auch die Rockstar Reihe von Kylie Scott holen.
Adam und Rowan waren ja schon ein Traumpaar, aber ich liebe Joel und Dee noch viel mehr, da ihr Buch so von knisternder Leidenschaft geprägt war, dass sie einfach mit auf diese Liste mussten. 
Und wer kann schon einem Rockstar und Bad Boy wie Joel widerstehen? 😏



Top 6 Kaden und Allie

Mit diesem Buch und diesem Paar hat meine Begeisterung für das New Adult Genre angefangen, also müssen die beiden auch hinreichend geehrt werden.
Ich habe dieses Buch verschlungen und bin von der Beziehung der beiden begeistert. Kaden ist ein absoluter Traumtyp, den es so schnell kein zweites Mal gibt. Das er angeblich ein Bad Boy sein soll, kann ich nicht wirklich nachvollziehen, da er doch einen sehr weichen Kern hat.



Top 5 - Tessa und Will

Will und Tessa aus "Clockwork Angel" von Cassandra Clare gehören mit zu meinen Traumpaaren aus Shadowhunters. Auch wenn es in diesen Büchern um eine Dreiecksbeziehung geht, war ich immer #teamwill.
Er ist nunmal der perfekte Bad Boy aus dem 19. Jahrhundert und wer kann da schon widerstehen? 😏


Top 4 - Magnus und Alec

Die Beziehung zwischen den beiden entwickelt sich ja ganz langsam in der "The Portal Instrument" Reihe von Cassandra Clare, doch ich liebe es wie beide miteinander umgehen und immer zueinander stehen, obwohl viele gegen ihre Beziehung sind. Sie trotzen allen Problemen, Konflikten und Co. und lieben sich nach all den Jahren immer noch.
Ich freu mich auch schon riesig über die neue Magnus Bane Reihe, die ja dieses Jahr noch rauskommt und in der es unterandern um die Beziehung der beiden geht.



Top 3 - Will und Lou

Eine noch tragischere Liebesbeziehung kann es wohl kaum geben. In dem Buch "Ein ganzes halbes Jahr" erzählt Jojo Moyes die Geschichte von den beiden. Wie Lou versucht Will umzustimmen und alle möglichen Ausflüge plant ist einfach nur 😍😱😭... Bis zum Ende hofft man, dass das Buch anderes ausgeht, aber alle Hoffnungen wurden enttäuscht.... 😭😭
Trotz all der Liebe entscheidet Will sich am Ende zu sterben und damit ist das Drama wohl perfekt. Ihre wundervolle und kurze Beziehung verdient definitiv Platz 3.


Top 2 - Feyre und Rhysand

Die beiden Charaktere aus "A Court of Thornes and Roses" von Sarah J. Maas verdienen definitiv den zweiten Platz! In Band eins war ich kein großer Fan von den beiden, doch dass hat sich in "A Court of Mist and Fury" definitiv geändert.
Rhysand ist einfach sooo toll und wie er sich um Feyre und ihre Freunde kümmert ist so herzergreifend, da könnte ich einfach nur dahinschmelzen 😍



Top 1 - Claire und Jamie

Wer "Outlander" von der Autorin schon gelesen oder gesehen hat, der weiß wie toll die beiden sind. Sie reist 200 Jahre durch die Zeit nur, um bei ihren Jamie zu sein 😍
Einfach traumhaft! Einen Mann wie Jamie will doch jeder haben. Besonders dann wenn er einen sexy Kilt trägt.




So das wars nun auch schon wieder mit unserem Top Mittwoch und ich hoffe, dass der Beitrag euch gefallen hat. Ihr könnt ja in die Kommentare schreiben, wer eures liebstes Buchpaar ist.
Nächste Woche gibt es wieder einen neuen Post, der euch ganz sicher gefallen wird. Also schaut nächste Woche wieder vorbei😊 
liebe Grüße
Sunny

Mittwoch, 12. Juli 2017

Meine Top 5 Buchreihen (Top Mittwoch)

Juli 12, 2017 0 Comments
Hallo ihr Lieben,
heute kommt der erste Post zu unserer Top Mittwoch Reihe. Dafür haben JuliaJanina und ich unsere 5 Lieblingsreihen rausgesucht und werden sie heute vorstellen.
Ich werde hier nicht viel zu dem Inhalt der Bücher sagen, auch um niemand zu Spoilern, falls er sie noch nicht gelesen hab, sondern viel mehr berichten wie sie überhaupt zu meinen Lieblingsbüchern geworden sind. 
Zu jeder dieser Reihe habe ich mir auch ein  Zitat rausgesucht, dass ich mit dem Buch am meisten verbinde. Da ich die Orginalsprache von Bücher besser finde, sind alle Zitate auch in der Sprache.


Top 5 - Die Edelstein-Trilogie 





Bei der Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier war ich zu Beginn sehr skeptisch gewesen und habe im Buchladen immer einen großen Bogen um die Bücher gemacht. Zum Teil lag das daran, dass ich angenommen habe, dass (nicht lachen, aber das war wirklich so) es sich bei der Reihe um eine Vampir-Reihe handelt und ich nach der Twilight-Reihe genug von Vampiren hatte. 
Jaja, ich weiß... Damit lag ich komplett daneben.Kurz bevor dann Smaragdgrün rauskam, habe ich mir gedacht, dass ich es doch einfach mal versuchen soll, da ich schon viel gutes über die Reihe gehört habe. 
Gesagt, getan... und ich war begeistert. Ich könnte Teil eins kaum aus der Hand legen und hatte ihn innerhalb kürzester Zeit gelesen. Schnell musste Saphirblau her und Smaragdgrün wurde gleich mit auf meinen Weihnachtswunschzettel gesetzt. 
Fazit: Ich liebe diese Reihe und habe sie auch mehr als nur einmal gelesen. Jeder der diese Reihe kennt, kann das glaub ich nachvollziehen. 
"Wenn du dich änderst, ändert sich alles um dich herum. Das ist Magie!" (Saphirblau)


Top 4 - Black Dagger 



Die nächste Reihe ist die unfassbar lange Reihe der Autorin J.R. Ward: die Black Dagger -Reihe. Ich habe schon vor langer Zeit mit dieser Reihe angefangen und sie hat mich von Anfang an begeistert. Jedes Buch enthält ein gewisses Extra an Spannung, Fantasie, heißen Szenen, kluge und attraktive Charaktere, Humor und Herzschmerz.
Es dauert ja immer sehr lange bis der nächste Band erscheint und da die Bücher im deutschen ja alle noch gesplittet werden, sind die Bücher auch verdammt teuer. Damals hatte ich bis Band 18 gelesen. bevor ich eine lange Lesepause gemacht habe.
Doch ausgerecht mitten in meiner Prüfungszeit!!! habe ich die Reihe wieder neu entdeckt. Zu dem Zeitpunkt waren bereits 28 Bände erschienen und ich hatte nun viel Luft nach oben, ohne dass ich immer so lange warten muss.  
Ich habe also angefangen die Reihe zu rereaden und ab Band 19 dann wieder ganz normal weitergelesen. Zum Glück für meine Geldbeutel hat meine Dorfbibo alle Bände auf Lager. Trotzdem hab ich die Hälfte der Reihe auch zu Hause stehen. 
Diese Reihe kann ich allen empfehelen, die auf heiße und knallharte Kerle stehen.


Top 3 - Harry Potter


Wer mag diese Reihe den nicht? Mit dem ersten Band hat damals übrigens meine Lesesucht angefangen und ist seitdem auch nicht zu stoppen.
Als ich 11 Jahre alt war, sind wir ziemlich weit weg gezogen und da ich zu dem Zeitpunkt ein sehr schüchterner Mensch war, habe ich in der neuen Schule nur sehr langsam Freunde gefunden und war deshalb auch sehr einsam. In den Osterferien kam dann meine Cousine zu mir und bracht mir den ersten Band der Reihe mit und sagt mir, dass ich ihn unbedingt lesen soll, da sie die Reihe über alles liebt. (Anmerkung: es ist auch die einzige größere Reihe, die meine Cousine je gelesen hat).
So begann also meine Harry Potter- und meine Lesesucht.
Die Reihe hatte ich innerhalb kürzester Zeit gelesen und auch die Filme wurden schnell in einem Marathon mit meinen Cousinen geguckt. 
Noch bis heute hat diese wundervolle Reihe von J.K Rowling einen besondren Platz im meinen Herzen. 
#ravenclaw
"We all must face the choice between what is right and what is easy" Albus Dumbledore 

Top 2 - Throne of Glass


Im Februar habe ich mir den ersten Band von Sarah J. Maas's Reihe Throne of Glass geholt. Das Buch lag lag dann erstmal auf meine SuB rum, bevor ich mich überwinden konnte es zu lesen. Doch schon nach wenigen Seiten habe ich mich in das Buch verliebt. Celaena ist so ein starker und wundervoller Charakter und Chaol auch. Ich habe diese Buch mit so viel Freude gelesen und hatte Teilwiese auch Tränen in den Augen. 
Die Autori hat mit einem wundervollen Schreibstil Celaenas Geschichte erzählt und sie hat mich sehr berührt. Celaena musst so viel durchmachen und es tat Stellenweise total weh, die Bücher zu lesen und zu hören, was ihr in ihrem Leben schon schlimmes widerfahren ist.
Nur ein paar Tage später habe ich dann meinem Stiefvater einen Zettel in die Hand gedrückt und im Aufgetragen, dass er mir die restlichen Bände mitbringen soll.
Nachdem ich mich so in Chaol verliebt habe, war ich ziemlich enttäuscht als Rowan in Band drei dazu kam und habe das Buch in der Hälfte zur Seite gelegt. Erst nach einer Woche konnte ich mich dazu aufraffen und weiterlesen. Fazit: Ich liebe Rowan! Allerdings kann ich immer noch nicht sagen, ob ich  #teamchaol oder #teamrowan bin.
Viele finden zwar ihre acotar/acomaf/acowar Reihe besser als die ToG, doch ich bin einer derjenigen die das nicht so sieht. Die zweite Reihe ist zwar gut, doch nur A Court of Mist and Jury hat es auf meine Lieblingsbuch Liste geschafft.


Names are not important. It's what lies inside of you that matters. (Throne of Glass)


Top 1 - Shadowhunters



Ich weiß, dass es eigentlich keine Reihe gibt, die Shadowhunters heißt. Doch Cassandra Clare ist meine absolute Lieblingsautorin und ich kann mich unmöglich zwischen all ihren Reihen entscheiden. Deshalb habe ich sie einfach alle unter Shadowhunters zusammengefasst.
Egal ob The Mortal Instruments, The Infernal Devices oder The Drak Artifices ich kann mich einfach nicht entschieden, welche Reihe die beste ist. Denn ich liebe alle drei! 💝💝(und auch alle folgenden)
Cassie Clare hat mit City of Bones eine wundervolle neue Welt geschaffen und ich muss zugeben, dass ich fast alle Bücher doppelt habe, manchmal sogar dreimal. Uups! 😅Denn ich habe alle Bücher einmal auf deutsch und dann nochmal auf englisch. Nur Clockwork Angels, die Magnus Bane und die Schattenjägerakademie Chroniken fehlen mir. Wie oft ich die Bände schon rereaded habe weiß ich nicht und das ist vielleicht auch besser so 😅
Allen die diese wundervolle Reihe noch nicht gelesen haben, möchte ich ans Herz lesen, dies zu tun, denn die Reihe hat mich in eine neue Welt entführt, die in vielen Dingen meine Meinung geändert hat, da ich diese Dinge nun mit anderen Augen sehe. Zudem haben mich all die mutigen Charakter, die sich in einer ausweglosen Situation befinden und trotzdem weiterkämpfen, motiviert niemals aufzugeben und weiter für meine Träume zu kämpfen. 


"Heroes aren't always the ones who win," she said. "They're the ones who lose, sometimes. But they keep fighting, they keep coming back. They don't give up. That's what makes them heroes." (City of Heavenly Fire)

So ich hoffe euch hat der erster Post zu unsere Top Mittwoch Reihe gefallen. Ich würde mich riesig  freuen, wenn ihr mir unter diesem Post eure fünf Lieblingsreihen sagen könnt.
Liebe Grüße,
Sunny



Freitag, 7. Juli 2017

Rezension zu "Love and Gelato"

Juli 07, 2017 0 Comments
Hallo ihr Lieben,
ich habe schon viel von diesem Buch gehört, aber ich wusste nicht ganz, was ich von dieser Geschichte halten sollte. Also habe ich es bei netgalley angefragt und sogar bekommen. Daher vielen Dank an netgalley und HarperCollins!

Autorin: Jenna Evans Welch
Verlag: HarperCollins
Seitenanzahl: 295
Preis: 12,99 Euro
erschienen am 12. Juni 2017


Inhalt


Das Land von Gelato und Amore! Doch Lina ist nicht in Urlaubsstimmung. Sie ist nur in die Toskana gereist, um ihrer Mutter den letzten Wunsch zu erfüllen. Aber dann findet sie das alte Tagebuch ihrer Mom, das von deren Zeit in Italien erzählt. Plötzlich erschließt sich Lina eine Welt aus romantischen Kunstwerken, magischen Konditoreien - und heimlichen Affären. Dabei stößt sie auf eine tragische Liebesgeschichte und ein Geheimnis, das nicht nur ihr Leben verändern wird …


Meine Meinung


Nach dem Tod ihrer Mutter wird Lina nach Italien zu ihrem Vater geschickt, von dem sie vor ein paar Monaten noch nicht mal was wusste. Dort angekommen muss sie feststellen, dasss sie auf einen Friedhof leben muss.
Als Lina wie immer laufen geht, lernt sie Lorenzo, kurz Ren, kennen und die beiden freunden sich an. Er nimmt sie mit zu Partys und stellt sie seinem Freundeskreis vor.
Als sie von Sonia, eine Mitarbeiterin von ihrem Vater, das Tagebuch ihrer Mutter bekommt, wird sie neugierig und liest es sich durch.
Ihre Mutter redet immer nur von einem unbekannten Mister X, in den sie verliebt war und de ihr die Stadt zeigte. Lina macht sie, von dem Tagebuch inspiriert, auf die Such nach den Orten, die ihre Mutter erwähnt hat und macht eine unglaubliche Entdeckung.
Ich war zuerst sehr skeptisch, was dieses Buch betrifft, doch dass hat sie im Laufe des Lesens geändert. Dieses Buch ist so viel mehr als nur eine banale Sommerliebe in Florenz. Es ist ein Buch über Hoffnung, die Vergangenheit, Liebe und noch so viel mehr. Ich hatte so viel Spaß beim Lesen und konnte es vor lauter Spannung und Neugier kaum weglegen.
Nun zu den wundervollen Charakteren. Lina läuft für ihr Leben gerne, ist sehr mutig und liebt ihre Mutter aus ganzem Herzen. Sie hat ihren Tod nur schwer verkraftet und will auf keinen Fall in Florenz leben. Doch nach und nach lebt sie sich langsam ein, kommt mit ihrem Vater immer besser zurecht und freundet sich insbesondere mit Ren an. Sehr viele Leute vergleichen sie mit ihrer Mutter, die eine sehr lustige, offene und kreative Art hatte.
Ren wohnt schon sein ganzes Leben in Italien in einem Lebkuchenhaus. Als er Lina kennenlernt, lädt er sie kurzerhand zu sich ein und geht mit ihr auf Partys. Obwohl er eine Freundin hat, ahnt man, dass er mehr für Lina empfindet, als es manchmal den Anschein hat. Er hilft ihr wo er nur kann und fährt sogar kurzerhand mit ihr nach Rom.
Nicht nur die Charaktere sind wundervoll und sehr detailliert beschrieben, sondern auch die Plätze rund um Florenz. Man kann dadurch vollkommen in die Geschichte eintauchen und es fühlt sie so an, als wäre man selber schon da gewesen.
Der Schreibstil der Autorin ist auch sehr flüssig und angenehm und man hat keine Probleme in die Geschichte einzutauchen.

Fazit


Definitiv ist dieses Buch ein sehr gelungenes Jugedbuch mit Tiefgang. In dem Buch findet man so viel mehr als nur eine einfache Sommerliebe zwischen Teenagern.
Auch die Kulisse hat mir sehr gut gefallen und die Plätze waren so lebendig beschrieben, dass man nach dem lesen schon fast in Florenz war.
Insgesamt 5 von 5 Sternen.