Donnerstag, 22. November 2018

Rezension zu "Und wenn es kein Morgen gibt"

November 22, 2018 0 Comments
Vielen Dank an das Bloggerportal und den cbt Verlag!
Autorin: Jennifer L. Armentrout
Verlag: cbt
Seitenanzahl: 416
Preis: 13,00 Euro/ 9,99 Euro
erschienen am 14. Mai 2018




Inhalt


Lena liebt Sebastian aus ganzem Herzen. Aber liebt Sebastian sie zurück? Die beiden sind zwar beste Freunde, doch mehr wird daraus nicht werden, glaubt Lena. Als sie Sebastian endlich die Wahrheit gesteht, schlägt das Schicksal zu: Von einem Moment auf den anderen ist nichts mehr, wie es war. Lena muss jetzt kämpfen – gegen die Schuld und für die Liebe mit Sebastian …




Handlung 





Lena und Sebastian sind schon lange beste Freunde, doch Sebastian weiß nicht, dass Lena mehr als nur Freundschaft für ihn empfindet. Langsam kommen sich die beiden näher, doch ein Autounfall zerstört alles. Lena, die im Krankenhaus liegt, schafft es nicht darüber hinwegzukommen, dass sie als einzige im Auto überlebt hat. Auch Sebastian und ihren besten Freunden geht sie nur noch aus dem Weg.

Nun zur Handlung: am Anfang wusste ich nicht ganz recht, wohin die Geschichte gehen wird und habe das Buch auch mehrmals weggelegt bevor ich Tage später mal wieder ein paar Seiten gelesen habe. Am Anfang ist es mir einfach viel zu lange vorgekommen, bevor man endlich mal zur eigentlichen Handlung kommt. Aber danach konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. An Gefühlen und Realität kann das Buch kaum noch übertroffen werden. Leider passieren Unfälle unter Alkoholeinfluss fast täglich und dieses Buch behandelt dieses Thema perfekt und gibt einen Denkanstoß, wie die Realität aussehen kann.
Auch die Charakter waren wunderbar realistisch und man konnte Lena total verstehen, wie sie alle anderen aus Schuldgefühlen von sich stößt und nicht mehr nach vorne sehen will. Man fühlt und leitete mit ihr und fiebert einem gutem Ende für sie entgegen.
Der Schreibstil ist auch hier wieder flüssig und locker und nachdem ich die ersten 50-100 Seiten endlich überwunden hatte, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen.




Fazit





Bis auf den trägen Anfang ist dieses Buch an Emotionen und Realität kaum noch zu übertreffen. Man kann sich komplett in Lena hineinversetzten und fühlt mit ihr mit, wie es nach dem Unfall weitergeht.

Insgesamt 4 von 5 Sternen.

Dienstag, 20. November 2018

Rezension zu "The Ivy Years - was wir verbergen"

November 20, 2018 1 Comments
Vielen Dank an Netgalley und den Lyx Verlag!
Autorin: Sarina Bowen
Verlag: Lyx
Seitenanzahl: 265
Preis: 12,90 Euro/ 9,99 Euro
erschienen am 29. Juni 2018




Inhalt


Direkt bei ihrer ersten Begegnung am Harkness College spüren Scarlet Crowley und Bridger McCaulley die starke Anziehung, die zwischen ihnen herrscht. Jeder Blick, jede flüchtige Berührung lässt ihre Herzen höher schlagen - und es fällt ihnen immer schwerer, einander zu widerstehen. Dabei haben Scarlet und Bridger gute Gründe, sich dem anderen nicht vollkommen zu öffnen. Denn sie verbergen beide ein Geheimnis, das nicht nur ihr bisheriges Leben am College, sondern vor allem auch ihre gemeinsame Zukunft zerstören könnte ...


Meine Meinung 


Nachdem mir der erste Band nicht so zugesagt hat, war ich gespannt, ob der zweite es schaffen würde mich zu begeistern. Zum Glück kann ich sagen, dass mir dieser Band viel besser gefallen hat.

Nach dem Skandal zu Hause flüchtet Scarlet ins College und ändert auch ihren Namen. Dort will sie in Ruhe ein neues Leben beginnen und nicht mehr unter dem Skandal ihres Vaters leiden. Schon am ersten Tag trifft sie Bridger und beide verstehen sich hervorragend und treffen sich immer beim lernen und langsam entwickelt sich was zwischen den beiden, doch auch er hat ein Geheimnis, was auf keinen Fall rauskommen darf. Er versteckt seine kleine Schwester im Wohnheim, da seine Mutter drogensüchtig. So sind natürlich Probleme zwischen den beiden vorprogrammiert, aber grade das macht das Buch auch extrem spannend und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Beide Charaktere haben mir diesmal ausgesprochen gut gefallen und es war schön es mitzuverfolgen, wie sich beide immer näher kommen, aber trotzdem noch Geheimnisse voreinander haben, die sie auch nicht erzählen können. Beide wirken einfach sehr authentisch und realistisch. 
Der Schreibstil ist wieder sehr flüssig und man kann der Handlung wunderbar folgen. Es ist ein gutes Buch für Zwischendurch, wenn man weder viel Zeit noch die Nerven hat, sich einen komplexen Buch zu widmen.  Auch die wechselnden Sichtweisen der beiden Protagonisten fand ich hier wieder mal absolut passend.
Das Setting im College hat auch gut gepasst und man kann es sich total gut vorstellen, wie so ein normaler Collegealltag aussieht.


Fazit


Noch viel viel besser als der erste Band, der mich nicht packen konnte. Scarlet und Bridger sind mir sofort ans Herz gewachsen und ich konnte ihre Geschichte kaum aus der Hand legen. Mit ihrem Problemen und ihrer Art und Weise ist das Buch unglaublich realistisch und grade das macht das Buch so spannend.
Insgesamt 5 von 5 Sternen.

Sonntag, 21. Oktober 2018

Rezension zu "Fire Queen"

Oktober 21, 2018 0 Comments
Viele Dank an Netgalley und den Lyx Verlag!
Autorin: Vanessa Sangue
Verlag: Lyx
Seitenanzahl: 320
Preis: 12,90 Euro/ 9,99 Euro
erschienen am 27. Juli 2018



Inhalt


Saphiras Welt liegt in Scherben. Die De Angelis sind zerschlagen, sie selbst schwer verletzt und ihr Selbstvertrauen zerstört. Das erste Mal in ihrem Leben hatte sie sich von ihren Gefühlen leiten lassen - und muss nun einen hohen Preis dafür bezahlen. Denn Madox ist in Wirklichkeit das neue Oberhaupt der Familie Varga - und damit Saphiras schlimmster Feind. Doch Saphira gilt nicht umsonst als der gefürchtetste capo der Cosa Nostra. Sie schwört, die Vargas auszulöschen und Madox zu zeigen, was es bedeutet, sich mit der Eisprinzessin anzulegen - ohne zu ahnen, dass die größte Gefahr viel näher ist, als sie denkt ... 


Meine Meinung


Nach dem abrupten Ende konnte ich es kaum erwarten bis endlich der nächste Band erscheint und man endlich erfährt, wie es mit Saphira und Madox weitergeht. Doch leider konnte mich der zweite band nach all den Monaten nicht mehr so wirklich packen. 
Saphira ist am Anfang schwer verletzt und es gibt einen Verräter in ihrer Familie. Verzweifelt kämpft sie um das Leben ihrer Familie. Madox hingegen ist der neue Capo und seine Position ist alles andere als sicher. Beide kämpfen um ihre Familie und ihre Liebe zueinander.
An sich war die Geschichte ganz gut, aber die Spannung fällt größtenteils.
Mir hat es gut gefallen, wie sich Madox und Saphira weiterentwickelt haben und dass auch zum positiven. Aber in diesem Band fehlen mir die Emotionen ein wenig.
Der Schreibstil ist wieder flüssig und das Buch lässt sich schnell lesen. Auch das Setting in Sizilien hat mir wunderbar gefallen.


Fazit


Leider nicht annähernd so gut wie der Vorgänger. es passiert zwar viel, aber leider fehlen die Emotionen. Insgesamt 3 von 5 Sternen.

Sonntag, 7. Oktober 2018

Rezension zu "Redwood Love - Es beginnt mit einem Blick"

Oktober 07, 2018 0 Comments
Vielen Dank an Vorblasen und den RowohltVerlag!
Autorin: Kelly Moran
Verlag: Rowohlt 
Seitenanzahl: 384
Preis: 12,99 Euro/ 9,99 Euro
erschienen am 19. September 2018



Inhalt 


Redwood, ein malerisches kleines Städtchen in Oregon. Genau der richtige Ort für einen Neuanfang. Und den braucht Avery Stowe nach einer desaströsen Ehe dringend, ebenso für sich wie für ihre autistische Tochter Hailey. Da gibt es nur ein Problem: den attraktiven Tierarzt Cade O‘Grady. Eine neue Beziehung ist das Letzte, was Avery will. Sie ist sich nur nicht sicher, wie lange sie Cade widerstehen kann. Vor allem, da sich anscheinend der ganz Ort gegen sie verschworen hat und Amor spielt …


Meine Meinung


Zusammen mit Avery zieht man in das kleine Städtchen namens Redwood und lernt dort alle möglichen Leute kennen. Darunter ist auch der Tierarzt Cade, der zusammen mit seinen zwei Brüdern die Praxis leitet. Durch einen Zufall findet sie dort auch einen Job und beide kommen sich langsam näher. Doch eine Beziehung ist das letzte was Avery will, da sie erst aus einer schrecklichen Ehe kommt und eine Tochter hat, die unter Autismus leidet.
Wie Avery lernt man langsam den Ort kennen und taucht in die Geschichte ein. Die Handlung bleibt leider nicht die ganze Zeit so spannend und an manchen Stellen kam es mir zu lange vor. Trotzdem konnte ich das Buch kaum aus der Han legen und viele schöne Stellen haben dem Buch ihren Charme gegeben. Besonders schön an dem Buch fand ich, wie Haileys Autismus mit in die Geschichte eigearbeitet wurde. Das verleiht den Buch nochmal einen anderen Charaktere und man lernt viele Dinge, die man vorher nicht wusste. 
Averys und Cades Charaktere haben mir gut gefallen, aber beide sehr authentisch dargestellt wurden und man konnte sich sehr gut in beider einfühlen. Man versteht gut warum Avery Bedenken hat eine neue Beziehung einzugehen.
Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, da er schön leicht, locker und detailliert war. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es gibt viele lustige Stellen, die einen sehr oft zum lachen bringen.
Besonders gut hat mir das Setting in Redwood gefallen. Die Autorin hat alles so detailliert und ausführlich beschrieben, dass man sich gradezu vorstellen kann auch dort zu leben. Man verliebt sich Stück für Stück in das kleine Städtchen und wünscht sich gleich, man könnte dort seine nächsten Ferien verbringen.


Fazit


Ein schönes Buch mit seltenem Thema, was gut umgesetzt wurde. Der Spannungsbogen konnte meiner Meinung nach zwar nicht die ganze Zeit beibehalten werden, aber im Großen und Ganzen hat mir dir Geschichte rund um das Städtchen Redwood super gefallen. Ich kann es auch kaum erwarten, bis ich den nächsten Band lesen kann.
Insgesamt 4 von 5 Sternen.

Montag, 1. Oktober 2018

Rezension zu "Crown of Lies"

Oktober 01, 2018 1 Comments
Vielen Dank an Netgalley und den Lyx Verlag!
Autorin: Pepper Winters
Verlag: Lyx
Seitenanzahl: 433
Preis: 12,90 Euro/ 9,99 Euro
erschienen am 27. Juli 2018



Inhalt


Sie ist jung, sie ist reich, sie ist mächtig - doch sie lebt in einem goldenen Käfig und kennt keine Freiheit und keine Liebe

Drei Jahre 
zuvor brach Noelle Charlston aus ihrem goldenen Käfig aus, tanzte in New Yorks Straßen und verlor beinah ihr Leben. Bis ein unbekannter Fremder auftauchte und die reiche Kaufhauserbin rettete.

Drei Tage 
seit sie Penn Everett ihren Drink ins Gesicht schüttete und sich in seinen Armen wiederfand - seine verführerische Stimme im Ohr, die ihr ein unwiderstehliches Angebot machte.

Drei Stunden,
um ihn hassen zu lernen, da er so viele Dinge vor ihr verbirgt. Der geheimnisvolle Geschäftsmann kann unmöglich ihr Retter von damals sein - und doch fühlt sich jede Berührung unendlich vertraut an.

Drei Minuten, 
um ihm hoffnungslos zu verfallen. Und es gibt nichts, was Noelle mehr begehrt als diesen Mann.

Drei Sekunden, 
um mit seinen Lügen ihr Herz zu stehlen und ihr Hoffnung, Vertrauen und Liebe einzuflößen.

Drei Atemzüge, 
um sie mit der Wahrheit zu zerstören.



Meine Meinung 




Elle arbeitet schon seit ihrer Kindheit in dem Unternehmen Belle Elle ihrer Familie und mit 18 Jahren übernimmt sie es auch. Außer ihrer täglichen harten und langen Arbeit kennt sie nichts anderes und will daran auch nichts ändern. Aber an ihrem 19 Geburtstag beschließt sie was anderes und geht aus. Dabei wird sie von zwei Männern angegriffen und von einem dritten gerettet. Nach dieser Nacht kann sie ihren Retter nicht mehr vergessen, aber sie weiß nichts über ihn.

Drei Jahre später trifft sie Penn Everett, der arrogant und bestimmen ist. Er will sie und tut auch alle dafür, dass sie Ja sagt.
Die Handlung des Buches ist an sich echt gut, aber die Umsetzung ist nicht so gut gelungen. Zum Teil wir die Geschichte einfach viel zu sehr gestreckt und die beiden Hauptcharaktere gehen einen auch gewaltig auf die Nerven. Elle kann sie einfach nicht entscheiden was sie will und schwankt immer zwischen "Ich will das nicht" und "mach endlich weiter". Nach den ersten 150 Seiten kann man sie dann kaum noch ertragen. Sie und Penn bleiben beide zwei farblose Charaktere, anderen nichts besonderes ist.
Penn wird einen das Buch über auch nicht unbedingt sympathischer, da er einfach nur eine harte Schale hat und man den weichen Kern nicht einmal zu sehen bekommt. 
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen und man kommt auch gut voran.



Fazit




Ein durchschnittliches Buch mit farblosen Charakteren und einer zu langen Handlung.

Insgesamt 3 von 5 Sternen.

Sonntag, 2. September 2018

Rezension zu "Tasty - Das Original"

September 02, 2018 1 Comments
Vielen Dank an das Bloggerportal und den Südwest Verlag!
Verlag: Südwest
Preis: 17,00 Euro
erschienen am 30. Juli 2018



Meine Meinung


Tasty kennen ja viele schon von Facebook.Viele kleine Videos zeigen, wie man schnell und einfach leckere und besondere Rezepte kochen kann und jetzt gibt es sogar ein offizielles Kochbuch mit vielen verschiedene Rezepten.
Ich habe das Kochbuch jetzt schon seit drei Wochen und habe auch das ein oder andere Rezept ausprobiert und bin von diesen auch begeistert. Relativ leicht und ohne großen Zeitaufwand ließen sich die Rezepte umsetzten und haben auch gut geschmeckt.
Die Rezepte bedienen auch unterschiedlichste Richtungen und Länder. Es gibt indische, mexikanische, vegetarische, klassische und auch süße Rezepte um mal ein paar Beispiele zu nennen.
im Großen und Ganzen hat mir das Buch gefallen und auch die Bilder und die Gestaltung passen einfach perfekt dazu, doch ein großer Minuspunkt sind ein paar Rezepte, die zu ausgefallen sind und auch einfach sehr gewöhnungsbedürftig sind. Da hatte ich auf Facebook schon bessere Ideen gesehen.


Fazit


Ein schönes Kochbuch mit vielen unterschiedlichen Rezepten, die einen durch die schöne Gestaltung zum nachmachen anregen. Nicht alle Rezepte sind wirklich gut gewählt und sind einfach zu ausgefallen und zu zeitintensiv, um sie nachzumachen.
Insgesamt 4 von 5 Sternen.

Samstag, 1. September 2018

Rezension zu "Das Runner's World Laufbuch"

September 01, 2018 0 Comments
Vielen Dank an den Südwest Verlag!
Autorin: Jennifer Van Allen
Verlag: Südwest
Seitenanzahl: 240
Preis: 19,99 Euro
erschienen am 12. Dezember 2018


Inhalt 


Gewicht verlieren, Stress abbauen, sich im eigenen Körper rundum gut fühlen und vieles mehr: Laufen ist der einfachste und effektivste Weg dorthin. Aber wie startet man richtig durch als Laufanfänger? „Das Runner’s World Laufbuch für Einsteiger“ widmet sich all diesen Fragen, die sich Laufeinsteigern und -wiedereinsteigern stellen. Es enthält das Wissen, das Sie benötigen, um in die Laufschuhe zu schlüpfen und erfolgreich loszulaufen: der Start und die ersten Laufschritte; die nötige Inspiration, um motiviert zu bleiben; Tipps zur gesunden Ernährung und zur Verletzungsprophylaxe; realistische Trainingspläne, um Schritt für Schritt voranzukommen, und natürlich viele Erfahrungsberichte anderer Einsteiger. Laufen macht Spaß und belohnt. Also: Start to run!


Meine Meinung 


Schon in meiner Schulzeit war ich häufiger Laufen gewesen und möchte damit auch wieder anfangen, damit ich es aber richtig mache, habe ich dieses Buch dafür.
Es ist unterteilt in die Themen: Basics, Schritte zum Laufen, Motivation, Ernährung, Schlank werden und bleiben, Sicher und verletzungsfrei und erste Hilfe bei Verletzungen. 
Es macht Spaß in dem Buch zu blättern und auch wenn einen alle Themen nicht betreffen/interessieren, lernt man trotzdem viele Dinge, die man beachten sollte, wenn man Laufen geht. Es geht auch nicht nur ums Laufen, sondern auch um die richtige Ernährung und wie man sich am besten vor Verletzungen schützt. 
Die vielen Erfahrungsberichte sind amüsant zu lesen und motivieren einen zusätzlich. Auch von der Gestaltung ist das Buch super aufgebaut und zieht den Leser in seinen Bann.


Fazit


Ein gutes Buch, wenn man mit dem Laufen anfangen möchte oder schon angefangen hat. Es gibt viele Tipps und Informationen und dass nicht nur zum Thema Laufen, sondern auch zur Ernährung und Co.
Nicht alle Dinge sind relavant und an manchen Stellen ist es auch viel zu viel zum lesen, aber im Großen und Ganzen ein gutes Buch.
Insgesamt 4 von 5 Sternen.

Freitag, 31. August 2018

Rezension zu "Gestalte dein Journal mit der Bullet-Methode"

August 31, 2018 0 Comments
Vielen Dank an das Bloggerportal und an den Südwest Verlag!
Autorin: Jasmin Arensmeier
Verlag: Südwest
Seitenanzahl: 192
Preis: 15,00 Euro
erschienen am 5. März 2018



Inhalt 


Fertig gestaltete Kalender bieten eine einfache Lösung, seine Termine zu planen, sind aber nur wenig individuell, absolut unflexibel und auf keinen Fall kreativ. Da hilft nur, selbst zum Stift zu greifen und einen Planer ganz nach den eigenen Bedürfnissen anzulegen. "Journaling" heißt diese sensationelle Methode: Damit hat man nicht nur alle Termine und To-dos im Blick, sondern hält auch Gedanken und Ideen fest. So werden aus Tagträumen und guten Vorsätzen ganz einfach konkrete Ziele, die man Schritt für Schritt in die Tat umsetzt - sei es eine gesündere Ernährung, die Karriereplanung oder das große und kleine Glück zu finden. Dieses Buch zeigt mit inspirierenden Bildern, wie man das zauberhafte Journal aufsetzt und seinen eigenen Stil findet, welche Themenseiten interessant sind und welche Gestaltungsmöglichkeiten einen wunderschönen, persönlichen Begleiter entstehen lassen.


Meine Meinung


Jeder der momentan in den Sozialen Medien unterwegs ist, kennt das allzu beliebte Bullet Journal. Für alle die es nicht wissen: es ist praktisch ein eigner Kalender, den man so anfertigen kann, wie man ihn grade braucht.
Aber wie bei jedem Hobby ist aller Anfang schwer und dieses Buch ist perfekt, um sich klar zu werden, wie man überhaupt anfängt und was man will. Es ist alles ganz genau erklärt, welche verschiedene Übersichten man machen kann (Wochen-, Monats-, Jahresübersicht) und wie man sie in verschiedenen Arten gestalten kann. Dabei kann man seine ganze Kreativität einsetzten und so sein eigenes perfektes Journal erstellen. 
Es wird auch viel zur Gestaltung erklärt und wie man mit Handschriften, Washi Tape und Schablonen arbeiten kann, damit es nich besser aussieht. Zudem gibt es auch viele Inspirationen, was man alles noch in sein Journal aufnehmen kann, wie z.B. einen Habit Tracker, Leseliste, Reiseplanung und vieles mehr. Dazu gibt es anschauliche Bilder, die in einem sofort die Motivation wecken selber anzufangen und alles auszuprobieren.


Fazit


Ich habe auch schon längere Zeit ein Bullet Journal, aber dieses Buch hat nochmal geholfen alles klar zu strukturieren und mich zu inspirieren. Von allen Hilfsbüchern, die ich mir schon im Buchladen angeschaut habe, hat mir dieses am besten gefallen und bringt eine auch viel weiter. Es ist einfach das perfekte Buch für Einsteiger, aber auch für alle, die damit schon Erfahrung haben.
Insgesamt 5 von 5 Sternen.

Mittwoch, 29. August 2018

Rezension zu "Der zauberhafte Trödelladen"

August 29, 2018 1 Comments
Vielen Dank an das Bloggerportal und den Blanvalet Verlag!
Autorin: Manuela Inusa
Verlag: Blanvalet
Seitenanzahl: 336
Preis: 9,99 Euro
erschienen am 18. Juni 2018


Inhalt 


Ruby verkauft in ihrem kleinen Antiquitätenladen Trödel aus aller Welt, den sie mit liebevoller Sorgfalt restauriert. Auch wenn sie insgeheim von einem Buchladen träumt, liebt sie die Arbeit in Ruby's Antiques, das sie von ihrer Mutter übernommen hat, und verliert sich oft in der Vergangenheit der Stücke. Und ein Leben ohne ihre Freundinnen aus der Valerie Lane kann sie sich sowieso nicht mehr vorstellen! Diese sind in diesem Frühling noch stärker für Ruby da, denn nicht nur das mit der Liebe gestaltet sich schwieriger als gedacht, sondern auch Rubys eigene Vergangenheit holt sie ein – und wird die eine oder andere Überraschung bereithalten ...



Meine Meinung


Endlich wieder zurück in der Valerie Lane, die traumhafter nicht sein könnte. Dieses Mal geht es um Ruby, die mit ihrem Laden kurz vor dem Bankrott steht und keinen Ausweg mehr weiß und auch mit ihrem Vater läuft es alles andere als gut. Doch durch die Hilfe von Gary und ihren Freundinnen schafft sie es eine neue Idee umzusetzen.
Die Handlung des Buches hat mir dieses Mal am besten gefallen, da hier die Handlung den meisten Tiefgang besitzt. Nicht nur Rubys Geschichte mit dem Laden und ihrem Vater war wunderschön zu lesen, sondern auch ihre wachsende Liebe zu Gary.
Auch die Charaktere konnten mich überzeugen. Ruby hat in ihrem Leben viel verloren und kämpft trotzdem immer weiter. Auch wenn sie es sehr schwer hat, will sie sich nichts anmerken lassen und lehnt alle Hilfe ab. Eine ihrer größten Hilfen sind die Tagebücher von Valerie Lane, die ihr Schatz sind und die sie immer wieder erneut liest. Durch die Tagebücher erfährt man auch endlich mehr über Valerie Lane, die Namendseberin der Straße.
Auch die ganzen Nebenfiguren spielen eine große Rolle und man freut sich alte sowie neue Personen besser wiederzusehen/kennenzulernen.
Auch der flüssige Schreibstil konnte mich wieder überzeugen und ich wünschte, die Straße würde es auch in echt geben. Die zauberhaften Beschreibungen lassen einen definitiv von Oxford und der Valerie Lane träumen.


Fazit


Bis jetzt das beste und emotionalste Buch der Valerie Lane Reihe und es konnte mich wieder ganz überzeugen. Jetzt freue ich mich definitiv auf die nächsten Bände.
Insgesamt 5 von 5 Sternen.