Montag, 31. Juli 2017

Rezension zu "Glückspuren im Sand"

Juli 31, 2017 2 Comments
Hallo ihr Lieben,
viele von euch haben das Buch ja schon gelesen und jetzt bin ich auch endlich mal dazu gekommen. Mir hat das Buch einfach wunderbar gut gefallen und es ist eine klare Kaufempfehlung.
Vielen Dank an das Bloggerportal und den Heyne fliegt Verlag!
Autorin: Rachel Bateman
Verlag: Heyne fliegt
Seitenanzahl: 336
Preis: 9,99 Euro
erschienen am 26. Juni 2017



Inhalt


Die unkonventionelle Storm war schon immer das Vorbild ihrer jüngeren Schwester Anna. Als sie bei einem tragischen Autounfall ums Leben kommt, ist Anna am Boden zerstört. Doch dann findet sie eine Liste ihrer Schwester – eine Liste all der Dinge, die man in einem perfekten Sommer unbedingt tun muss. Dinge wie „Im Regen küssen“, „Ins Dive-In-Kino gehen“ (was auch immer das sein mag!) oder auch einfach: „Mutig leben“. Im Andenken an ihre Schwester und um ihre eigene Traurigkeit zu überwinden, macht Anna sich daran, die Aufgaben der Liste zu erfüllen. Ihr stets zur Seite: der Nachbarsjunge Cameron, der irgendwie immer schon da war. Der Storms engster Freund war. Und der vielleicht der Schlüssel zu einem neuen Glück sein könnte. Wenn es da nicht ein schlimmes Geheimnis gäbe.


Meine Meinung


Nach dem Tod ihrer Schwester Storm bricht für Anna eine Welt zusammen. Den Anfangs des Sommers reagiert sie wie ein Roboter. Bis sie die Liste von Storm für den perfekten Sommer findet. Auf der Liste stehen Aufgaben, wie nackt baden gehen und sich verlieben. 
Zusammen  mit Cameron, ihrem Nachbar und den besten Freund ihrer Schwester, macht sie sich auf einen Roadtrip um diese Liste abzuarbeiten.
Auf eine wunderschöne Art beschriebt die Autorin, wie Anna langsam mit ihrer Trauer umgeht und über den Tod ihrer Schwester hinwegkommt. Auch wie ihre Gefühle für Cameron langsam wachsen und sie aus schlechten Gewissen gegenüber Storm zögert, ist wunderschön geschrieben und man kann sich völlig in die Protagonistin hineinversetzten.
Anna hat de letzten Jahre nicht viel gemacht als zum Chereleder Training und zu Partys zu gehen. Doch die Liste lässt sie zu einem anderen Menschen werden, der viel mehr Mut hat als vorher.
Auch Cameron ist ein toller Charakter. Er verhält dich besonders Anna gegenüber sehr rücksichtsvoll und beschützerisch. Es ist praktisch sein Verdienst, dass Anna die Liste überhaupt erst abarbeiten kann.
Das Ende hält natürlich nochmal einen Knall bereit, der einen nochmal die ganze Situation überdenken lässt. Was genau passiert, möchte ich natürlich nicht verraten.
Der Schriebtsil der Autorin ist sehr angenehm und sie schafft es aus dem Roadtrip etwas ganz besonders werden zu lassen. Das Buch ist voller Emotionen und ist einfach wunderschön zu lesen.


Fazit


Dieses Buch ist mal wieder eine klare Kaufempfehlung. Man wird auf eine sehr emotionale Achterbahnfahrt genommen und kann sich vollkommen in die wunderbaren Charaktere hineinversetzten.
Insgesamt 5 von 5 Sternen.

Sonntag, 30. Juli 2017

Rezension zu "Ein Kuss aus Sternenstaub"

Juli 30, 2017 4 Comments
Hallo ihr Lieben,
dieses Buch habe ich das erstmal in den Instagramstorys von verschiedene Leuten gesehen und ich war sofort von dem Cover verzaubert. Daher habe ich das Buch beim Bloggerportal auf gut Glück angefragt und auch bekommen.
So hatte ich gleich einen Grund um mich auf das Buch nach meinem Urlaub zu freuen. Vielen Dank an das Bloggerportal und cbj Verlag!

Autorin: Jessica Khoury
Verlag: cbj
Seitenanzahl: 448
Preis: 9,99 Euro
erschienen am 10. Juli 2017


Inhalt


SIE ist die mächtigste aller Dschinnys. ER ist ein gewitzter Dieb. Gemeinsam sind sie unschlagbar. Doch zunächst sind sie ein Dreamteam wider Willen, denn ER möchte alles aus seinen drei Wünschen rausholen, SIE schnellstmöglich ihre Freiheit zurückgewinnen. Aber nach und nach erkennen die beiden, dass alles Glück dieser Welt bereits an ihrer Seite ist. Doch wenn eine Dschinny und ein Mensch sich verlieben, erwartet sie beide der Tod. Also müssen die beiden, um ihr Glück UND die Freiheit zu gewinnen, alle Regeln brechen.


Meine Meinung


Ich hätte das Buch glaub ich nie gelesen, wenn ich es nicht in vielen Instagramstorys gesehen hätte. Das wunderschöne Cover hat mich sofort angezogen und ich musst es dann erstmal googeln. Nachdem ich mir dann die Inhaltsangabe durchgelesen hatte, war ich hin und weg von dem Buch.
Dschinnys sind ein sehr seltenes Thema und ich glaube ich habe kein einziges Buch zu diesem Thema gelesen. 
Nachdem das Buch bei mir angekommen ist, habe ich es fast direkt angefangen zu lesen und schon nach wenigen Seiten habe ich festgestellt, dass es einfach wunderbar ist.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und gradezu malerisch. Man kann sich die Anfangsszene als Aladdin die Lampe der Dschinny Zahra findet gradezu vorstellen.
Wie alle Dschinny kann Zahra drei Wünsche erfüllen, die jedoch alle einen Preis haben. Zusätzlich beherrschst sie noch Magie, mit deren Hilfe sie sich verwandeln kann.
Zahra war 500 Jahre lang in ihre Lampe gesperrt und ist einer der mächstigsten Dschinnys der Welt. Doch nachdem sie das oberste Gebot der Dschinnys gebrochene hat, führt das zum Untergang der Stadt Neruby, der Tötung ihrer Freundin und ihrer Verbannung in ihre Lampe in einer verlassenen Ruine.
Aladdin ist nur ein einfacher Dieb, der angeheuert wird einen Ring zu stehlen. Doch statt den Ring auszuhändigen, folgt er seinen Wegweisungen zu der Lampe und damit Zahra.
Zurück in der Stadt Parthenien verfolgen beide ihre eigenen Pläne: Aladdin möchte seine Eltern rächen, die von den Wesir umgebracht wurden und Zahra möchte ihre Freiheit.
Zwischen den beiden entwickelt sich langsam eine Liebesgeschichte, doch ihre Liebe ist verboten. Wie es weitergeht müsst ihr dann selbst herausfinden.
Die Geschichte bleibt von Anfang an spannend und da es ein neues Thema ist, ist das Buch sehr unvorhersehbar. Man erfährt viele Dinge über Dschinnys und die Geschichte bleibt von Anfang bis Ende spannend.
Durch den wunderbaren, malerischen und detaillierten Schreibstil der Autorin kann man sich alles genau vorstellen und man taucht gradezu in die Geschichte ein.
Beide Charaktere sind wunderbar beschrieben und man kann sich gut in Zahra und ihr Dilemma hineinversetzen. Ihre Liebesgeschichte entwickelt sich langsam und einfach wunderschön. Es ist so gut beschrieben, wie Zahra mit ihren Gefühlen kämpft und wie sich sich langsam in Aladdin verliebt.


Fazit


Eine klare Kaufempfehlung! Das Buch hat mir megagut gefallen und es ist definitiv eines meiner Highlights diesen Monat.
Die Welt der Dschinnys ist so wunderbar detailliert beschrieben und man kann für ein paar Stunden in eine neue Welt versinken.
Eindeutig 5 von 5 Sternen.

Samstag, 29. Juli 2017

Rezension zu "Dirty Thoughts. Jenna & Cal: Roman (Mechanics of Love, Band 1)"

Juli 29, 2017 0 Comments
Hallo ihr Lieben,
momentan komme ich mit den veröffentlichen der Rezensionen gar nicht mehr hinterher, da ich durch meinem Urlaub extrem in Verzug geratenen bin und nicht an einem Tag 5 oder mehr Rezensionen veröffentlichen möchte.
Momentan lese ich sehr gerne erotische Liebesromane und da hat Dirty Thoughts einfach perfekt gepasst. Dieses Buch kann ich euch nur empfehlen.
Vielen Dank an Netgalley und den Allenstein Taschenbuch Verlag!

Autorin: Megan Erickson
Verlag: Ullenstein Taschenbuch
Seitenanzahl: 336
Preis: 8,99 Euro
erschienen am 11. August 2017

Inhalt


Sie hat ihn verlassen, doch er hat nie aufgehört, sie zu lieben...
Mit allem hätte Cal gerechnet, aber nicht damit, dass Jenna nach über zehn Jahren plötzlich in seiner Autowerkstatt steht. In der Highschool waren die beiden ein Paar, doch dann ging Jenna weg. Verließ Cal, der sich um seine kleinen Brüder kümmerte und die Werkstatt seines Vaters am Leben hielt.
Und jetzt ist sie wieder da, als selbstbewusste Frau frisch aus New York, um in der Firma ihres Vaters zu arbeiten. Und auch aus dem Jungen Cal ist ein tougher Mann geworden, der nicht nur über einer Motorhaube verdammt heiß aussieht, sondern eigentlich einen sehr weichen Kern hat. Von der Anziehung zwischen ihnen ist nichts verloren gegangen. Aber immer noch stehen die Ereignisse von damals zwischen ihnen. Doch dieses Mal lässt Jenna nicht zu, dass ihr Glück zerstört wird.


Meine Meinung


Dies ist der erste Teil der Mechanics of Love Reihe von Megan Erickson, in dem es um die Geschichte von Jenna und Cal geht.
Jenna hat Cal vor 10 Jahren verlassen, da sich nach New York gegangen ist um dort zu studieren. Nach all diesen Jahren arbeitet sie bei ihrem Vater in der Firma und zieht zurück in ihre Heimatstadt. Dort schafft sie den Wagen ihres Bruders zu ihm in die Werkstatt und zwischen den beiden knistert es von der ersten Sekunde an gewaltig.
Die beiden können einfach nicht voneinander locker lassen und langsam kommen sie sich immer näher.
Nachdem Jenna ihn verlassen hat, ist Cal sehr verbittert geworden und lacht nur noch selten. Er musste sich schon seit er ein kleiner Junge war um seine Brüder kümmern und möchte jetzt nur noch seine Ruhe habe.
Jenna jedoch ist das komplette Gegenteil, denn sie ist immer gut drauf und eine Optimistin. Obwohl auch ihr die Trennung sehr zugesetzt hat, hat sie ihre Lebenslust nicht verloren.
Ich fand es sehr schön zu lesen, wie Cal gegenüber Jenna langsam auftaute und die beiden wieder anfingen aufeinander zuzugehen.
Die Geschichte wird aus der Sicht von beiden Protagonisten geschildert, was ich persönlich einfach mega gut finde, da viele Bücher nur aus der Sicht der weiblichen Protagonistin geschrieben sind und man so auch mal einen guten Eindruck in die männliche Sichtweise bekommt.
Die Charakter sind sehr authentisch und man kann nachvollziehen warum sie so handeln und wie sie zu den Personen werden konnten, die sie jetzt sind.
Ich war auch sehr überrascht, dass das Buch nicht einfach nur um die Beziehung zwischen Jenna und Cal dreht sondern auch Tiefgang hat. Es werden verschiedene andere Themen angesprochen und auch sehr gut umgesetzt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und man kommt leicht in die Geschichte rein. Es gibt viele heiße, aber auch lustige Szenen, die das Buch perfekt abrunden. 


Fazit


Ich habe dieses Buch wirklich geliebt und bin auch ein wenig überrascht, dass es nicht nur eine Liebesgeschichte ohne Tiefgang war, sondern auch noch andere Themen sehr gut behandelt werden. Zwischen den beiden Protagonisten knistert es gewaltig und das bekommt man als Leser auch sehr gut  mit. Ich kann es kaum erwarten bis ich den zweiten Teil endlich lesen kann.
Insgesamt 5 von 5 Sternen.

Freitag, 28. Juli 2017

Rezension zu "Nothing Like Us"

Juli 28, 2017 0 Comments
Hallo ihr Lieben,
ich weiß, dass ich in letzter Zeit sehr viele Rezensionen hochlade, aber da ich so lange im Urlaub war und kein Internet hatte, geht es jetzt nunmal nicht anders. Ich hoffe das macht euch nichts aus.
Vielen Dank an Netgalley und and den Lyx Verlag für dieses Rezensionsexemplar!

Autorin: Kim Nina Ocker
Verlag: Lyx
Seitenanzahl: 403
Preis: 8,99 Euro
erschienen am 6. Juli 2017


Inhalt


Sie kam nach New York, um ihren Traum zu leben. 
Doch dort findet sie so viel mehr ...

Die 19-jährige Lena Winter kann ihr Glück kaum fassen: Sie hat einen Praktikumsplatz in der Küche des WEST Hotel & Residences ergattert - eines der größten und angesehensten 5-Sterne-Hotels in New York. Doch statt den Köchen und Pâttisieren bei der Arbeit zuzuschauen oder gar zur Hand zu gehen, muss sie an ihrem ersten Tag im Hotel den Hof fegen und Wäschekammern aufräumen. Das hatte sie sich eigentlich anders vorgestellt. Zumal ihr dann auch noch ein anderer Praktikant zur Seite gestellt wird, der zwar unverschämt attraktiv ist, dessen überhebliche Art sie aber vom ersten Moment an in den Wahnsinn treibt. Was sie nicht ahnt: Der Mann, den sie soeben zum Bodenfegen verdonnert hat, ist niemand anders als Sander West, der Sohn und Erbe des milliardenschweren Besitzers der WEST-Hotelkette. Doch Sander ist so fasziniert von der schlagfertigen und ehrgeizigen jungen Frau, dass er das Missverständnis nicht aufklärt. Schon bald knistert es heftig zwischen den beiden. Aber was geschieht, wenn Lena die Wahrheit erfährt?


Meine Meinung



Das Buch ähnelt einen modernen Cinderella Makeover, denn Lena fährt für ihr Praktikum nach New York und trifft dort Sander, von dem sie denkt, dass er ein Praktikant ist. Doch er ist der Erbe des Hotels und ihr Chef.
Sander lässt sie im Ungewissen und beide freunden sich miteinander an und verlieben sich später ineinander. Als rauskommt wer Sanders ist, geht Lenas Welt unter.
Die Geschichte hat mir an sich sehr gut gefallen und hat nicht oft zum Lachen gebracht. Besonders die Art und Weise, wie sie sich kennengelernt haben, ist einfach zum Lachen und auch Lenas schlagfertig Art hat mich oft zum Lachen gebracht. Doch an manchen Stellen zieht sich die Geschichte ein wenig.
Lenas Art hat mich oft zum lachen gebracht und manchmal auch genervt. Sie ist sehr schlagfertig, temperamentvoll und tut alles für ihren Traum. Doch manchmal übertreibt sie mit ihrer temperamentvollen Art und man denkt sich, dass sie mal einen Gang zurückschalten soll.
Durch ein paar Kapitel aus Sanders Sicht bekommt man einen guten Eindruck in seine Gedankenwelt und kann so viele seiner Reaktionen nachvollziehen. An sich ist er ein toller Mensch, der sich besonders um Lena kümmert, auch wenn diese das oft nicht will.
Positiv fand ich besonders das Ende, denn Cinderella alias Lena zieht nicht mit ihrem Prinzen ins weiße Traumschloss, sondern der Prinz gibt seine Stellung auf und vermacht sie seinem Halbbruder.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Viele Szenen sind sehr humorvoll und ich musste öfters lächeln.

Fazit

Eine sehr unterhaltsame Geschichte mit einem interessanten und modernen Cinderella Makeover, dass sehr realistisch ist. Die Charaktere sind sehr authentisch und nur Lena nervt mit ihrer Art manchmal. Auch die Geschichte könnte an einigen Stellen ein wenig mehr Schwung vertragen.

Insgesamt 4 von 5 Sternen.

Mittwoch, 26. Juli 2017

Die Top 5 der hässlichsten Vs. die schönsten Buchcover (Top Mittwoch Reihe)

Juli 26, 2017 0 Comments
Hallo ihr Lieben,
heute ist es wieder soweit. Heute haben JuliaJanina und ich uns wieder etwas tolles einfallen lassen. Cover sind ja immer ein wichtiges Thema, wenn es um Bücher kauft. Es gibt so viele Leute, die ein Buch wegen seinen Cover kaufen und heuten präsentieren wir euch die schönsten vs. die hässlichsten Cover. Wir fangen gleich mal mit den hässlichsten an.



Top 5 - Clockwork Angel


Mir haben die deutschen Cover von Cassandra Clares Bücher nie gefallen und ich finde auch, dass sie überhaupt nicht zum Inhalt passen. Da sehen die amerikanischen/englischen Cover tausendmal besser aus.



Top 4 - Wer die Nachtigall stört


Für ein so schönes Buch ist finde ich, dass mein Taschenbuch Cover ziemlich hässlich...



Top 3 - Frostkuss


Auch die erste Ausgabe der Mythos Academy Reihe hat mir noch nie gefallen und daher hatte ich mir die Bücher auch nur gekauft. Ich finde sie so schrecklich, dass ich mir nicht nicht mal den Inhalt durchgelesen habe und jahrelang einen großen Bogen um die Bücher gemacht habe.
Hätte meine Mutti mir nicht dieses Band aus der Stadt mitgebracht, hätte ich die Bücher wohl nie gelesen. Auch alle folgenden Bände habe ich dann in der anderen Version gekauft.



Top 2 - Die Tribute von Panem


Auch die Tribute von Panem war kein Coverkauf, da ich auch diese Cover nicht sonderlich mag und sie deshalb auch weiter unten im meinem Bücherregal stehen.
Ich habe mir die Bücher nur gekauft, da jeder davon geredet hat und der Inhalt so interessant klang.



Top 1 - House of Night


Den ersten Band der Reihe habe mir in der wunderschönen Weltbild Sonderausgabe zugelegt, da dieser damals im Angebot war und der Inhalt echt interessant klang.
Die nächsten Bände habe ich leider in de schrecklichen Hardcoverausgabe. Ab Band 6 sind die Cover besser geworden, doch bei den ersten 5 Bänden waren sie echt schrecklich und ich verstehe Jahre später noch nicht, wie das Cover mit dem Inhalt zusammenhängt.




Nun zu den schönsten Covern...

Top 5 - Heaven Stadt der Feen


Dieses Buch von Christoph Marzi war definitiv ein Coverkauf. Das Cover verzaubert mich auch nach fast 10 Jahren immer noch. Zu der Handlung kann ich nicht mehr viel sagen, aber ich weiß noch, dass  mein 10 jähriges ich das Buch echt mochte.



Top 4 - Ein ganzes halbes Jahr


Ich habe die Sonderausgabe von Weltbild, aber ich liebe beide Versionen des Covers. Auch alle anderen Jojo Moyes sind einfach nur wunderschön.



Top 3 - Harry Potter (illustrierter Ausgabe)


Auch die Harry Potter Bücher mag ich von den Cover her nicht wirklich. Besonders wenn man sich dann die amerikanischen/englischen Cover anschaut, die einfach wunderschön sind. Da ich die Reihe auch nur in unterschiedliche Ausgaben da habe (Taschenbuch und Hardcover), möchte ich jetzt die gesamte Reihe in der illustrierten Ausgabe haben.


Top 2 - Selection


Bei der Reihe war es mal wieder ein Coverkauf. Schon seit ich ein kleines Mädchen war, liebe ich Barbiefilme und diese Cover haben mich sofort daran erinnert. Also wanderten die Bücher in meinen Warenkorb und ich habe es auch nie bereut.



Top 1 - Lady Midnight


Ich mag ja die deutschen Cover der Autorin nicht sonderlich, aber Lady Midnight ist so wunderschön und ich liebe es. Da das englische Cover von Lord of Shadows auch so schön ist, freue ich mich riesig auf die deutsche Ausgabe.




Und wir sind wieder am Ende unseres Top Mittwochs angelangt. und wir hoffen, dass es euch gefallen hat. Ihr könnt ja mal in die Kommentare schreiben, was für euch das schönste und das hässlichste Cover ist.
Nächste Woche geht es weiter also schaut dann mal vorbei.
liebe Grüße
Sunny


Rezension zu "Die Bucht, die im Mondlicht versank"

Juli 26, 2017 0 Comments
Vielen Dank an Netgalley und den Piper Verlag!


Autorin: Lucy Clark
Verlag: Piper Paperback
Seitenanzahl: 416
Preis: 12,99 Euro
erschienen am 2 Juni 2017


Inhalt



Als Jacob sich von seiner Mutter Sarah verabschiedet, um zu einer Strandparty zu gehen, ist alles wie immer. Am nächsten Morgen ist nichts mehr, wie es war: Jacob ist verschwunden. Vor genau sieben Jahren verschwand auch Marley an diesem Strand, der Sohn von Sarahs bester Freundin Isla. Später wurde er tot geborgen. Verzweifelt sucht Sarah nach Spuren und stößt dabei auf viele Fragen: Wo war ihr Mann in der Nacht, als Jacob verschwand? Warum sind Jacobs Klamotten in Islas Haus? Und was verschweigt der Fischer, der damals Marleys Leiche fand? Stück für Stück setzt sich ein Bild der Ereignisse zusammen, das Sarah dazu zwingt, sich endlich einer Wahrheit zu stellen, vor der sie so viele Jahre lang die Augen verschlossen hat.




Meine Meinung


Dieses wundervolle Buch ist voller Freundschaft, Freude, Hoffnung, Misstrauen, Eifersucht, Geheimnissen, Hass und Verrat. Isla und Sarah sind seit Jahren beste Freundinnen und haben sogar zur gleichen Zeit jeweils einen Sohn bekommen. Marley und Jacob sind wie ihre Mütter unzertrennlich und verbringen auf einer Sandbank kurz vor der Küste wunderschöne Sommer zusammen.
Doch als beide 10 Jahren alt sind, ertrinkt Marley und Isla ist nie über seinen Verlust hinweggekommen. Zu viele unklare Dinge sind in dieser Nacht geschehen, über die sie die Wahrheit erfahren möchte.
Sieben Jahre nach dem Todestag verschwindet Jacob spurlos und Sarah macht sie verzweifelt auf die Suche nach ihrem Sohn.
Aus Sarahs Perspektive werden die gegenseitigen Ereignisse berichtet, während aus Islas Perspektive die Vergangenheit langsam aufgerollt wird. Nach und nach kommt raus, was damals passiert ist und was jetzt passiert.
Vor lauter Spannung kann man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und fiebert verzweifelt mit Sarah mit. Während dem Lesen werden immer mehr Details und Geheimnisse enthüllt, die einen immer in eine andere Richtung denken lasse. Genau wie Sarah weiß man nicht, was richtig ist und was falsch ist.
Auch die Charaktere, die am Anfang keine Fehler zu haben scheinen, werden immer mehr als normale Menschen mit Fehlern und schlechten Eigenschaften. Isla und Sarah sind am Ende keinen Freunde mehr, sondern vor lauter Trauer, Misstrauen und Eifersucht Konkurrentinnen geworden. Die Charaktere sind so authentisch, dass sie für einen zum Leben erwachen.
Der detaillierte und flüssige Schreibstil der Autorin unterstützt die ganze Spannung noch. Mir hat sehr gut gefallen, dass sie die Handlung und damit auch die Spannung langsam entwickelt hat und man erst ganz am Ende erfährt, was wirklich passiert ist. Auf den Weg dahin wird der Leser in 100 verschieden Szenarien geführt, die sich dann alle als falsch entpuppen und man erfährt erst ganz spät, was mit Jacob passiert ist.


Fazit


Ein wundervolles und authentisches Buch über das wahre Leben, über Verlust, Freundschaft und Trauer. So spannend, dass man es kaum aus der Hand legen kann, bis man endlich erfährt, was mit Marley und Jacob passiert ist.
Insgesamt 5 von 5 Sternen.

Dienstag, 25. Juli 2017

Rezension zu "Dolce vita für Fortgeschrittene"

Juli 25, 2017 0 Comments
Hallo ihr Lieben,
leider ist das Buch vor meinem Italienurlaub nicht mehr rechtzeitig angekommen und daher habe ich erst es danach gelesen. Es ist schön, dass man schon an einigen Orten war, von denen hier auch berichtet wird. Da kann man sich das gleich besser vorstellen.
Vielen Dank an das Bloggerportal und den btw Verlag für dieses Rezensionsexemplar!
Autorin: Dori Mellina
Verlag: 320
Seitenanzahl: btb Verlag
Preis: 8,99 Euro
erschienen am 9. Mai 2017


Inhalt


Exil-Italienerin Laura hat sich ganz passabel eingerichtet in ihrem deutschen Leben: mit fester Beziehung, Kind und einem manchmal nervigen Job in der Pharmaindustrie. Doch dann gründet sie mit ihren Freundinnen „Frag mich nach Sonnenschein“, eine Agentur für italienischen Lifestyle. Und kaum geht es beruflich rasant bergauf, geht es privat rasant bergab: Freund Martin zeigt sich plötzlich von seiner deutschesten, seiner penibelsten Seite. Laura flüchtet sich zu Freundin Ilaria – und lernt endlich den perfekten Mann kennen, natürlich ein Italiener. Ist das das Ende aller kulturellen Missverständnisse? Bis es soweit ist, muss Laura jedoch auf vielen Hochzeiten tanzen – natürlich auf deutsch-italienischen.



Meine Meinung



Laura wohnt schon seit sehr langer Zeit in Deutschland und hat sich langsam an die deutschen Gewohnheiten angepasst. Irgendwann beschließt sie mit ihren italienischen Freundinnen eine Agentur au zu machen, die etwas Italien nach Deutschland bringen soll.
Doch zwischen ihr und ihrem Freund Martin läuft es alles andere als gut, denn er kommt nicht mit ihrer chaotischen Art klar und Laura nicht mit seiner peniblen Seite.
Unter anderem helfen sie auch Alex und seinem Geschäft und zu diesen Gelegenheiten lernt Laura den Italiener Alex besser kenne und verabredet sich auch mit ihm. Wie die ganze Beziehungskrise ausgeht, möchte ich hier aber nicht verraten.
Laura ist im den Buch eine typische Italienerin, wie man es immer über die Klischees hört. Sehr temperamentvoll, spricht gerne sehr laut und eine absolute Chaoten, für die Pünktlichkeit ein eher dehnbarer Begriff ist. Man kann sich sehr gut on ihre Person reinversetzen und lacht an vielen Stellen über sie, wenn sie mal wieder einen Müllsack im Aufzug stehen gelassen hat, der dann den ganzen Tag Mutterseelenallein durch die Gegend fährt.
Während des Lesens erfährt man sehr viel deutsche und auch italienische Klischees, die auch in dem Buch ausreichend bedient werden, was an vielen Stellen sehr amüsant ist.
Die Inhaltsangabe finde ich sehr irreführend, da es nur zwei Hochzeiten gibt, die im Buch erwähnt werden und auf denen sie nicht direkt auftritt. 
Was ich sehr schön finde, war dass in dem Buch viele italienische Sätze und Aussprüche verwendet wurden, die das Buch einfacher glaubhafter rüberbringen. Ein großer Minuspunkt ist jedoch, das die Übersetzungen erst am Ende des Kapitels stehen und man mit seinem Reader und sehr kompliziert einfach jedes mal hin und her blättern kann.


Fazit


Ein gutes Buch, dass man zwischendurch lesen kann. Man kann sich sehr gut in die Protagonistin hineinversetzten und der Schreibstil ist sehr angenehm.
An manchen Stellen hat sich das etwas gezogen und man wird mit Klischees grade zu überschüttet, aber trotzdem noch ein Lesevergnügen.
Insgesamt 3 von 5 Sternen.

Rezension zu "Sommer unseres Lebens"

Juli 25, 2017 0 Comments
Hallo ihr Lieben,
ich habe dieses Buch bei Vorablesen gesehen und nachdem ich die Leseprobe gelesen habe, war ich hin und weg von dem Buch mit dem wundervollen Schreibstil und den unterschiedlichen Charakteren.
Nachdem ich aus dem Urlaub zurück war, hat dieses Buch auf mich gewartet und wurde auch direkt gelesen. Vielen Dank an Vorablesen und an den KiWi Taschenbuch Verlag!
Autorin: Kirsten Wolf
Verlag: KiWi-Taschenbuch 
Seitenanzahl: 368
Preis: 9,99 Euro
erschienen am 17. August 2017


Inhalt


In jeder Fünfzigjährigen steckt eine Fünfundzwanzigjährige, die sich fragt, was passiert ist.

Durch Zufall lernen sich Miriam, Hanne und Claudia im Sommer 1989 in Portugal kennen. Die drei 25-Jährigen freunden sich an und verbringen dort den Sommer ihres Lebens. Am Ende beschließen sie: Egal, was passiert – wenn wir 50 werden, treffen wir uns hier. Und plötzlich ist es so weit. Unfassbar. Aber wegen eines uralten Versprechens nach Portugal fahren? Sie haben nur noch wenig Kontakt und stecken alle drei tief im Alltag fest. Miriam hat Karriere in der Marktforschung gemacht und mit zwei Kindern, Mann und Au-pair einen bis auf die Minute getakteten Wochenplan, Hanne hat vier Kinder bekommen und ist alleinerziehend und Claudia führt ein Lokal am Elbstrand. Doch als Hanne sich meldet und auf das Wiedersehen drängt, brechen sie auf. Aber die Reise durch Portugal wird ganz anders als gedacht: Konfrontiert mit ihren Plänen und Träumen von damals, kommen lang gehütete Geheimnisse ans Licht – und am Ende stellt sich die Frage, ob der Sommer nicht ganz anders war, als sie alle dachten.


Meine Meinung


Mit 25 gaben sich Claude, Hanne und Miriam ein Versprechen: in 25 Jahren treffen sie sich wieder um ihren 50. Geburtstag zu feiern. Doch wie das Leben so läuft, vergehen die Jahre und der Kontakt bricht ab.  Trotz all den Jahren entschließen sich alle drei auf diese Reise einzulassen, damit sie ihr Versprechen einhalten.
Claude hat für ihre 50 Jahre immer noch eine große Klappe und zieht gerne ihr eigenes Ding durch. Verantwortung übernimmt sie nur sehr ungern und läuft von Problemen davon.
Miriam ist keine Feministen mehr wie in ihre Jugend, sondern eine Karrierefrau mit zwei Kindern. Sie hat einen vollen Terminplan und kommt nur selten von ihren elektronischen Geräten los. Sie ist eher die vernünftige und zurückhaltende Person des Dreiergespanns. Sie ist eher auf Luxus aus und weigert sich in einem Zelt zu schlafen.
Als letztes gibt es noch Hanne, die ihr Leben immer positiv sieht und eine unverbesserliche Optimistin ist. Mit vier Kindern und alleinerziehend hat sie immer viel zutun und genießt ihren Portugalurlaub in vollen Zügen.
Man kann sich in alle Charaktere sehr gut hineinversetzten und es ist ein Vergnügen die ganzen Streits zu lesen.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive der drei Frauen erzählt, was am Anfang etwas verwirrend ist, da man sie nicht auseinanderhalten kann. Das Buch ist auch keinesfalls nur eine humorvolle Geschichte ohne Tiefgang, denn jede der drei Frauen hat Probleme, die erst nach und nach ans Licht kommen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und allein die ersten zwei Kapitel machen Lust auf mehr. Besonders da die Frauen so verschiedenen sind, ist das Buch zu großen Teilen ein richtiges Vergnügen. Nur manchmal zieht sich die Handlung ein wenig, ohne dass was besonders passiert. Auch die letzten Paar Seiten fand ich sehr überstürzt, da lange Zeit nichts nennenswertes passiert und dann am Ende alles auf einmal. 
Auch war ich teilweise verwirrt, was die Frauen eigentlich machen wollen. Sie hatten zwar nie einen konkreten Plan außer dass sie ans Meer wollen, doch auf dem Weg dorthin machen sie Abstecher, die man oftmals nicht versteht.

Fazit


Ein sehr lustiges und unterhaltsames Buch, dass vor Lebensfreude nur so sprüht. An manchen Stellen zieht sich die Geschichte ein wenig und man fragt sich, warum manche Handlungen in diesem Buch erscheinen. Trotz allem ein gutes Buch und insgesamt 3 von 5 Sternen.



Montag, 24. Juli 2017

Rezension zu "Das Leben fällt, wohin es will"

Juli 24, 2017 0 Comments
Hallo ihr Lieben,
ich habe schon so viel von diesem wundervollen Buch gehört, dass ich es einfach haben musste. Schon auf Lovelybooks hatte ich kein Glück, da habe ich es ganz spontan auf Netgalley versucht und zu meinem Glück auch bekommen.
Daher vielen Dank an Netgalley und an den Bastei Lübbe Verlag!

Autorin: Petra Hülsmann
Verlag: Bastei Lübbe
Seitenanzahl: 513
Preis: 8,99 Euro
erschienen am 26. Mai 2017

Inhalt

Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest du besser nicht den Kopf hängen lassen

Party, Spaß und Freiheit - das ist für Marie das Allerwichtigste, und sie liebt ihr sorgenfreies Dasein. Das ändert sich jedoch schlagartig, als ihre Schwester Christine schwer erkrankt und sie darum bittet, sich während der Behandlung um ihre Kinder zu kümmern. Und nicht nur das - Marie soll auch noch Christines Posten in der familieneigenen Werft für Segelboote übernehmen. Darauf hat Marie ja mal so überhaupt keinen Bock, und auf ihren neuen "Chef", den oberspießigen Daniel, erst recht nicht. Während sie von einem Chaos ins nächste stolpert, wird ihr jedoch klar, dass es Dinge im Leben gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Und dass manches einen ausgerechnet dann erwischt, wenn man es am wenigsten erwartet - zum Beispiel die Liebe ...

Meine Meinung

Die lebenslustige Marie geht lieber bis in den Morgen rein feiern als früh aufzustehen und einen festen Job zu haben. Doch als ihre Schwester krank wird, muss sie von ihrem Vater aus in der familieneigenen Werft arbeiten und darauf hat sie absolut kein Bock.
Schon am ersten Tag kommt sie wie immer zu spät und hat es sich innerhalb von kürzester Zeit mit ihren Kollegen verscherzt.
Auch mit Daniel, ihrem Chef, kommt sie nicht sonderlich klar und stellt sich selber als kleines Dummchen da...
Marie kommt immer zu spät, hat eine große Klappe, trägt für nichts Verantwortung und feiert lieber in den Tag rein. Sie ist also das komplette Gegenteil von Daniel, der immer noch nicht über die Trennung seiner langjährigen Freundin hinweg ist.
Schon bei der ersten Begegnung der beiden knistert es gewaltig und man merkt schon, dass es weiterhin spannend zwischen den beiden hin und her geht.
Daniel ist ein Workaholic und hat keine Probleme damit mit Marie zu streiten und ihr immer wieder Aufgaben zu geben, die sie nur sehr widerwillig erledigt.
Doch langsam lebt sie sich ein und macht eine enorme Entwicklung durch, die durch die Autorin wunderbar beschrieben wird. Sie übernimmt mehr Verantwortung, knüpft langsam Kontakte zur ihren Kollegen, kniet sich in ihre Arbeit rein und kümmert sich gleichzeitig um ihre kranke Schwester und die Kinder.
Man erlebt, wie Marie langsam erwachsen wird und auch immer mehr gegenüber Daniel auftaut. Die sich entwickelnde Beziehung der beide wird wunderschön beschrieben und man fiebert als Leser förmlich mit, wie es weiter gehen mag.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und man hat kein Probleme in die Geschichte reinzukommen. Besonders schön fand ich die prägnanten und lustigen Überschriften an jedem Kapitelanfang, die einen sofort Lust auf mehr machen.


Fazit


Ich habe noch nie ein Buch von Petra Hülsenmann gelesen und bin jetzt positiv von ihr überrascht. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und auch das ungewöhnliche Thema hat perfekt zu dem Buch gepasst.
Die Charaktere waren sehr authentisch und haben mir gut gefallen genau sowie die Handlung. Insgesamt 5 von 5 Stern für dieses wundervolle Buch.