Montag, 20. August 2018

Rezension zu "Ein Sommer mit Alejandro"

August 20, 2018 1 Comments
Vielen Dank an das Bloggerportal und den cbt Verlag!
Autorin: Judy Gehrman  
Verlag: cbt
Seitenanzahl:
Preis: 9,99 Euro
erschienen am 14. Mai 2018



Inhalt


Dakota wollte gerade zu ihrem Freund ziehen, als sie erfährt, dass er sie mit ihrer besten Freundin betrogen hat. Spontan schreibt sie sich ihren Kummer von der Seele, steckt den Zettel in eine Flasche und schleudert sie ins Meer. Antwort kommt von einem Alejandro aus Barcelona, der sie genau zu verstehen scheint. Sie ahnt nicht, dass in Wirklichkeit Jack dahintersteckt, der süße Junge, den sie im Café getroffen hat. Und der weiß nicht, wie er ihr je beibringen soll, dass er sie angelogen hat.


Meine Meinung


Dakota kommt aus einer Kunstkommune und hat auf nichts anderes gewartet, als endlich an der renommierten Kunsthochschule angenommen zu werden und dort zusammen mit ihren Freund zu studieren, als alles anderes kommt. Ihr Freund hat sie mit ihrer besten Freundin betrogen und Dakota hat besseres zu tun, als den beiden nachzutrauern.
An dem Abend wirft sie eine Flaschenpost ins Wasser, die wenig später von Jack gefunden wird, der ihr dann als Alejandro zurückschreibt. Aber nicht nur als Alejandro bleibt er mit ihr in Kontakt, sondern auch als Jake und beide kommen sich langsam näher. Doch Jake muss ihr immer noch etwas beichten.
Die Handlung ist insgesamt gesehen ganz gut und perfekt für jemand, der eine Sommerromanze will. Leider plätschert die Handlung an vielen Stellen ein wenig vor sich hin und man wir wienfach nicht warm mit dem Buch. Es ist auch definitiv ein Buch für 13-14-jährige.
Die Charaktere sind auch ein wenig farblos. Dakota ist 17 Jahre alt und geht in ihrer Kunst komplett auf. Nachdem sie von ihrem Freund betrogen wurde, kann sie nur schwer jemand wieder vertrauen und steht Jungs im allgemeinen eher kritisch über. Leider erfährt man nicht allzu viel über ihren Charakter, außer dass sie ein ganz normales Mädchen ist.
Auch Jake ist und bleibt farblos. Er ist bis über beide Ohren in Dakota verknallt, ist aber viel zu schüchtern, um es ihr zu sagen.
Ein paar der Nebencharaktere sind noch ganz amüsant, wie zB der Butler von Jack, doch im Großen und Ganzen plätschert die Geschichte vor sich hin.


Fazit


Eine ganz süße Sommerromanze, die einen nicht ganz überzeugen kann und keinen Tiefgang hat. Die Charaktere sind farblos und ihnen fehlt es an Individualität. 
Insgesamt 3 von 5 Sternen.


Sonntag, 19. August 2018

Rezension zu "Clean"

August 19, 2018 0 Comments
Vielen Dank an Netgalley und den Carlsen Verlag!
Autorin: Juno Dawson
Verlag: Carlsen
Seitenanzahl: 400
Preis: 17,99 Euro/12,99 Euro
erschienen am 28. Juni 2018




Inhalt 


Lexi ist reich, cool, ein It-Girl – und heroinsüchtig. Nach einer Überdosis landet sie in der Clarity-Klinik. Ihr Entzug ist hart, die Therapie schier unerträglich, vor allem die Treffen mit den „Mitinsassen“: Aufputschmittel-Junkie Saif, Trans-Mädchen Kendall, Guy mit der Zwangsneurose, Bulimikerin Ruby, Ex-Kinderstar Brady. Doch ausgerechnet diese fünf werden zu echten Freunden. Und Brady vielleicht mehr. Lexi öffnet sich vorsichtig, beginnt ihr zerstörerisches Leben zu hinterfragen. Aber ist ein anderer Weg überhaupt möglich?


Meine Meinung


Drogen sind heutzutage ein großes Problem bei vielen Jugendlichen und da man selber immer in irgendeiner Weiße damit in Kontakt kommt oder Leute kennt, die gegen ihre Sucht ankämpfen. Darum wollte ich dieses Buch auch unbedingt lesen und ich kann nur sagen, dass es man sich richtig gut in die Lexi hineinversetzten kann und ihren Weg auf nachvollziehen kann.
Lexi ist ein reiches und privilegiertes Mädchen, dass nur zu gerne auf Partys geht und auch gerne mal Drogen nimmt, allerdings ist sie der Meinung, dass es alles nur zum Spaß ist. Nachdem sie ihr Bruder in eine Klinik bringt, lernt sie immer mehr von den anderen Leuten und merkt nach und nach, dass sie vielleicht doch ein Problem hat.
Lexi ist so ein offener Charakter und sagt gerne, was sie denkt auch wenn es nicht grade freundlich ist. 
Sie besitzt extrem viel Selbstbewusstsein und weiß auch, wie sie andere Leute manipulieren kann. In der Klink jedoch lernt man auch nach und nach eine andere Seite von ihr kennen, die sehr einfühlsam ist und auch für andere kämpft.
Durch ihre Sicht erlebt man einen Drogenentzug und viele weitere Sachen, mit denen die Jugendlichen zu kämpfen haben.
Die Geschichte und die Charaktere konnten mich von Anfang an fesseln und ich war überrascht von der Tatsache, wie authentisch das Buch auf mich wirkt.


Fazit


Ein wundervoller Roman über eine wichtige Thematik. Man kann sich ohne Probleme in Lexi hineinversetzen und erlebt mit ihr einen nicht ganz einfachen Entzug in einer Klink voller anderer Jugendlicher mit erschienen Problemen.
Insgesamt 5 von 5 Sternen.


Samstag, 18. August 2018

Rezension zu "Diamonds for Love - Verhängnisvolle Liebe"

August 18, 2018 0 Comments
Vielen Dank an Netgalley und den Piper Verlag!
Autorin: Layla Hagen
Verlag: Piper
Seitenanzahl: 320
Preis: 10,00 Euro/ 9,99 Euro
erschienen am 1. August 2018



Inhalt 


So seriös sich Max Bennett als Geschäftsmann auch gibt, privat ist er ein absoluter Draufgänger, der seine Unabhängigkeit liebt und für jedes Abenteuer zu haben ist. Doch dann bremst ihn eine unglückliche Landung beim Fallschirmspringen aus. Als ihm seine Physiotherapeutin vorgestellt wird, verschlägt es Max die Sprache: Vor ihm steht seine ehemalige Schulfreundin Emilia Campbell. Sie ist eine bildschöne Frau geworden – mit einem Körper, der ihn um den Verstand bringt. In ihm regt sich brennendes Interesse. Aber ist der freiheitsliebende Max überhaupt bereit für eine Beziehung? 


Meine Meinung


In diesem Band geht es um Max und seine Kindheitsfreundin Emilia, die er zufällig wiedersieht. Sie haben sich zuletzt mit 16 Jahren gesehen und nachdem Emilia weggezogen ist, macht sie große Augen, als eines Tages Max bei ihr auf Arbeit auftaucht und ihr Patient ist. 15 Jahre haben sie sich nicht mehr gesehen und trotzdem ist es sofort wir früher und nur diese Anziehung ist neu.
Die Handlung des Buche hat mir gut gefallen und dich habe es kaum aus der Hand gelegt. Die Love for Diamonds Reihe ist momentan einer meiner Lieblingsreihen und ich kann es kaum erwarten bis der neue Band erscheint. 
Die Charaktere haben mir wieder gut gefallen und besonderes max ist ein mann zum dahinschmelzen. Emilia mit ihrer lieben und selbstbewussten Art umwickelt Max unbemerkt um ihren Finger und die beiden sind das perfekte Paar.


Fazit


Wieder ein gelungener Band in der Love for Diamonds Reihe! Ich kann es kaum erwarten bis der nächste Band erscheint, Insgesamt 4 von 5 Sternen.

Freitag, 17. August 2018

Rezension zu "Cat & Cole -Die letzte Generation"

August 17, 2018 1 Comments
Vielen Dank an Netgalley und den Planet Verlag!
Autorin: Emily Suvada
Verlag: Planet
Seitenanzahl: 480
Preis: 17,00 Euro/ 12,99 Euro
erschienen am 19. Juni 2018



Inhalt


Krankheiten, Schönheitsmakel, körperliche Einschränkungen: von der Erde gelöscht! Mensch und Technik sind verschmolzen, jeder trägt ein Panel in sich, das den eigenen Körper perfektioniert. Fast! Eine mörderische Seuche ist ausgebrochen, und nur eine einzige Person auf der Welt ist fähig, den Impfstoff zu entschlüsseln – Catarina Agatta. 
Gemeinsam mit Cole, dessen Körper gentechnisch verändert wurde, kommt die geniale Hackerin Cat einer Wahrheit näher, die grausamer ist als jedes tödliche Virus!


Meine Meinung


Catarina lebt in einer Welt, in der alles von Panels bestimmt wird. Eine kleine Art Mikrochips im Handgelenk bestimmt einfach alles über dich und du kannst deinen genetische Code verändern. Egal ob hübscher, schlanker, stärker oder was du sonst willst - alles kein Problem.

Alles könnte so schön sein, wenn es nicht das Hydra-Virus geben würde, was extrem ansteckend ist und dafür sorgt, dass deine Zellen explodieren. Nach einem Heilmittel wird geforscht, doch es ist fast aussichtslos. Nur Cat, einer der besten Hackerinnen und Programmiererinnen kann der Menschheit noch helfen und zusammen mit Cole hat sie den ultimativen Beschützer.
Die Handlung des Buches mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen und ich konnte es kaum noch aus der Hand legen. An vielen Stellen ist es durch all die genetischen Begriffe ein wenig verwirrten, aber im großen und ganzen versteht man den Sinn der Sache. Richtig schade fand ich es auch, dass es kein Einzelband ist, da die Geschichte bis zu den letzten 5 Seiten schon mehr als gut erzählt war und eigentlich auch alles gesagt war.
Nun zu den Charaktere: Cat ist wie ihr Vater: extrem schlau und genetisch versiert. Nur sie kann die Menschheit retten, in dem sie den Code knackt und das Heilmittel findet. Doch sie weiß nicht wem sie trauen kann und doch verliebt sie sich Stück für Stück in Cole und tut alles dafür, dass niemand stirbt. Oft opfert sie sich für so manche Sachen. Cole, der darauf spezialisiert wurde, sie zu schützen, passt das natürlich gar nicht.
Am Anfang wird man nur schwer mit Cole warm, doch nach und nach vertraut man ihm ebenso wie Cat es tut. Ihm liegt nur an ihr und seinen Freunden was und er versucht sie immer zu beschütze.
Der Schreibstil der Autorin konnte mich von Anfang an begeistern, auch wenn man am Anfang ein wenig gebraucht hat, um in die Geschichte hineinzukommen.


Fazit


Ein gutes Buch mit einer so hochinteressanten Thema. Da ich mich besonders für Genetik interessiere, war auch mein Interesse und meine Neugier ziemlich hoch. Die Handlung hat mich also schon mal nicht enttäuscht. 
Auch die Charaktere waren für mich überzeugend und ich war von der ein oder anderen Handlungsänderung sehr überrascht.
Insgesamt 5 von 5 Sternen.

Donnerstag, 16. August 2018

Rezension "Love for Diamonds - Entflammte Sehnsucht"

August 16, 2018 0 Comments
Vielen Dank an Netgalley und den Piper Verlag!
Autorin: Layla Hagen
Verlag: Piper
Seitenanzahl: 336
Preis: 10,00 Euro/ 8,99 Euro
erschienen am 3. Juli 2018



Inhalt


Eigentlich wollte es Pippa Bennett in Sachen Liebe langsam angehen lassen und zuerst ihre Scheidung verarbeiten, aber die Liebe hat ihre eigenen Regeln. Irgendetwas hat der Witwer Eric Callahan an sich, dem sie sich nicht entziehen kann. Er ist attraktiv, witzig und ein fürsorglicher Vater – und gegen das heftige Knistern zwischen ihnen kommt sie einfach nicht an. Doch dann erfährt sie, dass Erics Zeit in San Francisco begrenzt ist. Wird es Pippa gelingen, für ihre Liebe zu kämpfen?


Meine Meinung 


Pippa ist die dritte der Geschwister, die nun endlich ihr Glück finden soll und das am besten im Form von Eric. Beide fühlen sich sofort zueinander hingezogen, aber Eric bleibt nur für drei Monate und er hat eine kleine Tochter. Sie versucht verzweifelt sich von ihm fernzuhalten, doch sie sieht in jeden Tag wieder und irgendwann kann sie ihm nicht mehr widerstehen. Ihre Familie und seine kleine Tochter machen alles in ihrer Macht stehende, dass beide einandere näher bringt.
Nachdem mir schon die letzten zwei Bennett-Geschwister so gut gefallen haben, konnte ich es kaum erwarten bis Pippa an der Reihe ist und das Buch hat mich auch nicht enttäuscht. An manchen Stellen hat es sich ein wenig zu arg gezogen, doch im großen und ganzen konnte mich die Geschichte überzeugen.
Auch die beiden Charaktere haben mir gut gefallen. Die lebenslustige und immer gut gelaunte Pippa und der herrische und doch liebevolle Eric passen einfach perfekt zusammen und ich hab keinen Moment daran gezweifelt, dass sie nicht zusammenpassen würden. Auch Erics kleine Tochter kann einen mit ihrer Liebenswürdigkeit in ihren Bann ziehen und man freut sich auf viele Szenen mit ihr und ihrem Papa.
Der Schreibstil in diesem Band war auch wieder so flüssig wie in den letzten Büchern und ich hatte das Buch innerhalb von ein paar Tagen gelesen.


Fazit


Endlich wieder ein neuer Band in der Diamonds for Love Reihe und Pippa und Eric konnten mich vollkommen überzeugen. An manchen Stellen hat sich das Buch ein wenig gezogen, doch im großen und ganzen ist es ein sehr gelungener Liebesroman.
Insgesamt 4 von 5 Sternen

Mittwoch, 15. August 2018

Rezension zu "Royal Temptation"

August 15, 2018 0 Comments
Vielen Dank an Netgalley und den Lyx Verlag!
Autorin: April Dawson
Verlag: Lyx
Seitenanzahl: 274
Preis: 8,90 Euro/ 4,99 Euro
erschienen am 5. Juli 2018


Inhalt

Kylie ist jung, reich, erfolgreich - und schwanger. Ausgerechnet sie, die sonst immer alles im Griff hat, steht vor der größten Herausforderung ihres Lebens und ist sich das erste Mal nicht sicher, wie sie das schaffen soll. Als Tochter eines Lords wird eine standesgemäße Heirat von ihr erwartet, wenn sie auf die Unterstützung ihrer Familie hoffen will. Doch zwischen einer Katastrophe und der nächsten ist da noch Niall, der Vater ihres Kindes, den sie nicht vergessen kann, egal wie sehr sie sich einzureden versucht, dass alles nur eine kurze Affäre war. Sie will ihm die Schwangerschaft verschweigen, doch als dann die Bombe platzt, wird Kylie klar, dass es nur einen Ausweg gibt: sie muss ihr Herz öffnen, sonst ist es für immer zu spät.


Meine Meinung


Die Geschichte beginnt damit, dass Kylie herausfindet, dass sie schwanger ist, es aber gar nicht will. Nie hat sie sich Gedanken über ihre Zukunft gemacht und sie wollte auch keinen Mann. Doch jetzt ist sie schwanger und muss es irgendwie dem Vater Niall beichten. Allerdings weiß sie gar nicht wie.
Von der Handlung her konnte mich das Buch weder richtig begeistern, noch hat es mich enttäuscht. An vielen Stellen ging es ein wenig zu schnell und an anderen hat es sich wieder zu sehr gezogen. Die Entscheidungen der beiden Hauptcharaktere war auch nicht immer sinnvoll oder logisch. 
Besonders gut hat mir der Aspekt mit der Schwangerschaft gefallen, da es nicht viele Bücher aus dem Genre gibt, die das Thema Schwangerschaft durchweg behandeln. 
Ich habe das Buch auch gelesen, ohne dass ich den ersten Band kannte und es absolut kein Problem.
Nun zu den Charaktere: Kylie ist auf keinen Fall ein verwöhntes Mädchen, wie man am Anfang glauben könnte und sie will so wenig mit ihrer Familie zu tun haben. Für sie zählt eigentlich nur ihre Freunde und ihre Galerie.
Niall hingegen würde alles für seine Familie machen und ist sehr beschützerisch. Auch seinen Job als Bodyguard nimmt er sehr ernst. Er will schon von Anfang an mehr von Kylie und kämpft immer wieder um sie, da sie es wert ist.
Die beiden harmonieren wunderbar zusammen und dass die Geschichte aus beiden Perspektiven erzählt wird, macht sie nur noch verständlicher.
Der Schreibstil ist flüssig und ich hatte die Geschichte innerhalb von wenigen Stunden gelesen.


Fazit


Ein gutes Buch mit einer interessanten und selten Thematik. Auch die Charaktere haben mir gut gefallen und besonders Kylie hat mich überrascht, da sie keinesfalls ein verwöhntes Mädchen ist, sondern eine starke unabhängige Frau.
Insgesamt 3 von 5 Sternen.

Samstag, 30. Juni 2018

Rezension zu "Herzflüstern - Julian & Markus"

Juni 30, 2018 0 Comments
Vielen Dank an Netgalley und den Forever by Ullenstein Verlag!
Autorin: Katharina B. Gross
Verlag: Forever by Ullenstein Verlag
Seitenanzahl: 336
Preis: 15,00 Euro/ 3,99 Euro
erschienen am 7. Mai 2018



Inhalt 


Julian weiß, er ist ein Spätzünder was Mädchen angeht. Bisher hat ihn aber auch noch Keine so richtig interessiert. Umso mehr überrascht es ihn, als er Markus trifft, der ihm von jetzt auf gleich den Kopf verdreht. Obendrein ist Markus der neue Praktikant an seiner Schule und damit eigentlich tabu. Aber Julian ist nicht schwul, nicht mal bi, so wie sein bester Kumpel Tim. Oder? Immer öfter sucht er Markus‘ Nähe und zwischen den beiden entwickelt sich ein zartes Gefühlsband. Aber es scheint, als dürfte das leise Flüstern ihrer Herzen nicht lauter werden. Denn nicht nur Julians Mutter ist von der Idee, ihr Sohn könnte schwul sein, ganz und gar nicht begeistert. Auch Markus‘ schwierige Vergangenheit holt die beiden ein...


Meine Meinung 


Julian befindet sich grade im seinem letzten Schuljahr und muss dich damit rumschlagen, dass ausgerechnet jetzt seine Mutter zu ihrem Freund ziehen muss, da trifft er Markus im Park und ist mehr als hingerissen von ihm. Er dachte, dass er eigentlich auf Mädchen steht, doch Markus Anziehungskraft kann er sich nicht anziehen.
Die Geschichte hat mir an sich mega gut gefallen und der Punkt, dass sie in Jugendsprache aus der Sicht von Julian geschriebene ist, macht sie noch viel authentischer. Man kann richtig gut nachvollziehen, wie es für Julian ist und wie er mit diesen Problemen zu kämpfen hat. Allerdings muss ich auch sagen, dass es mir an vielen Stellen viel zu kitschig war, was aber auch mein einziger Kritikpunkt ist.
Nun zu den Charakteren: Julian ist 17 Jahre alt, ein unauffälliger Schüler, der nicht besonders gut in Mathe ist und gerne was mit seinem Kumpel unternimmt. Bis jetzt hat er sich weder für Mädchen noch für Jungs interessiert, umso schwerer ist es für ihn rauszufinden, was er eigentlich wirklich will. Er verliebt sich das erste Mal und geht durch eine Menge von pubertären Problemen, die auch oft in Wut enden. Dass seine Mutter nicht mit seiner Sexualität umgehen kann, macht alles noch viel schlimmer, aber Julian ist ein sehr authentischer Charakter und ich hab bis zum Ende mitgefiebert.
Markus ist schon älter und viel erfahrener als Julian. Er ist also nicht von seinen Gefühlen überrascht, doch auch er hat seine Dämonen, mit denen er zu kämpfen hat. So ist er Praktikant in der Schule von Julian und er eigentlich tabu für Markus. Auch Markus mit seiner lieblingswürdigen Art schließt man schnell in sein Herz und man kann für die beiden einfach nur hoffen, dass am Ende alles gut wird.
Der Schreibstil ist auch sehr flüssig und ich hatte das Buch innerhalb von wenigen Tagen gelesen. Es ist komplett in einer einfachen Jugendsprache geschrieben und wer das nicht mag, hat viellicht Probleme mit dem Buch, aber es passt perfekt zu der Geschichte.


Fazit


Ein wirklich wunderschönes Buch, dass ich wirklich nur empfehlen kann. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass es an vielen Stellen einfach viel zu kitschig ist, aber man kann sich mehr als gut in Julian hineinversetzen und fiebert bis zum Ende mit beiden mit.
Insgesamt 4 von 5 Sternen.

Donnerstag, 21. Juni 2018

Rezension zu "Ohne ein einziges Wort"

Juni 21, 2018 4 Comments
Vielen Dank an das Bloggerportal und den Goldmann Verlag!
Autorin: Rosie Walsh 
Verlag: Goldmann
Seitenanzahl: 528
Preis: 9,99 Euro/ 9,99 Euro
erschienen am 14. Mai 2018


Inhalt 


Stell dir vor, du begegnest einem Mann, einem wundervollen Mann, und verbringst sieben Tage mit ihm. Am Ende dieser Woche bist du dir sicher: Das ist die große Liebe, und es geht ihm ganz genauso. Zweifellos. Dann muss er verreisen und verspricht dir, er meldet sich auf dem Weg zum Flughafen. Aber er ruft nicht an. Er meldet sich gar nicht mehr. Deine Freunde raten dir, ihn zu vergessen, doch du weißt, sie irren sich. Irgendetwas muss passiert sein, es muss einen Grund für sein Verschwinden geben. Und nun stell dir vor, du hast recht. Es gibt einen Grund, aber du kannst ihn nicht ändern. Denn der Grund bist du.


Meine Meinung


Sarah ist wie jedes Jahr im Juni wieder in ihre Heimatstadt zurückgekehrt und dort trifft sie Eddie. Beide verbringen sieben perfekte Tage miteinander, doch nachdem er zum Flughafen fährt, meldet er sich nie wieder, obwohl er es fest versprochen hat. Sarah denkt, dass ihm was schlimmes passiert ist und meldet sich immer wieder bei ihm, doch nie bekommt sie eine Antwort. Alle sagen ihr, dass sie ihn vergessen soll, dass kann sie nicht und nach und nach kommen Dinge zum Vorschein, die niemand hätte ahnen können.
Die Gezischte hat mir ausgesprochen gut gefallen, auch wenn es sich an vielen Stellen gezogen hat. Durch Briefe, die Rückblenden und die Gegenwartserzählung kommt man mit Sarah langsam hinter das große Geheimnis  und als Leser vermutet man zuerst eine andere Geschichte.
Sarah ist nach einem Unglück nach Amerika gegangen und hat dort geheiratet. Jedes Jahr kommt sie im Juni wieder zurück nach England und dieses Jahr, kurz nach der Scheidung, lernt sie Eddie kennen.
Sarah ist eine liebenswerte Person, die ein wenig besessen ist von der Idee Eddie zu finden. 
Eddie lernen wir als liebevollen Mann kennen, der sich um seine Mutter kümmert und ein eher entspannter Typ ist. Aus den Rückblenden kann man genauso wenig wie Sarah erkennen, warum er einfach geht. 
Die Chemie der beiden hat einfach gepasst und wäre das Unglück nicht gewesenen, hätte sie sofort perfekt zusammengepasst. Doch dieses eine Geheimnis macht die ganze Geschichte noch viel spannender. Die Eozählperspektive wechselt von Zeit zu Zeit, wird aber zum Großteil aus Sarahs Sicht erzählt. 
Der Schreibstil ist auch sehr flüssig und ich hab das Buch innerhalb eines Tages beendet. Auch die ganzen Beschreibungen der Landschaft konnten mich in ihren Bann ziehen.


Fazit


Ein gute Geschichte, die mich ziemlich begeistern konnte. An viele Stelen hat sich die Geschichte ein wenig gezogen, doch ingesamt hat mir das Buch gut gefallen. Hinter den Grund von Eddies Abwesenheit wäre ich allerdings auch nie gekommen.
Insgesamt 4 von 5 Sternen.

Freitag, 8. Juni 2018

Rezension zu "Vicious Love - Sinners of Saint"

Juni 08, 2018 0 Comments
Vielen Dank an netgalley und den Lyx Verlag!
Autorin: L.J. Shen
Verlag: Lyx
Seitenanzahl: 448
Preis: 12,90 Euro/ 9,99 Euro 
erschienen am 27. April 2018


Inhalt 




Emilia LeBlanc traut ihren Augen nicht, als sie nach zehn Jahren zum ersten Mal wieder Baron "Vicious" Spencer gegenübersteht. Vicious, der ihr das Leben einst zur Hölle gemacht hat. Vicious, der nie nett, immer furchtbar zu ihr war. Vicious, der sie ans andere Ende der USA und weg von ihrer Familie getrieben hat. Vicious, der einzige Mann, den sie je geliebt hat.
Inzwischen ist er ein erfolgreicher Anwalt und leitet mit seinen drei besten Freunden ein Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen. Emilia, die es kaum schafft, sich und ihre kranke Schwester über die Runden zu bringen, weiß, dass Vicious der letzte Mann ist, den sie jetzt in ihrem Leben gebrauchen kann. Und doch kann sie sich wie damals schon einfach nicht von ihm fernhalten 




Meine Meinung 


Emilias Familie hatte nie viel Geld, doch irgendwie sind sie immer über die Runden gekommen. Doch eines Tages bekommen ihre Eltern eine Anstellung in einer Villa und dürfen im Dienstbotengebäude wohne und wenn das noch nicht so schlimm wäre, gibt es da noch Vicious, den reichen und verzogenen Sohn. Er ist alles andere als ein lieber netter Junge, denn er hat keinerlei Gefühle und macht Emilia das Leben schwer. Doch trotzdem ist er fasziniert von ihr und erhebt Besitzansprüche. 
Nach 10 Jahren steht Vicious wieder vor ihrer Tür und will, dass sie für ihn arbeitet. Natürlich weigert sie sich zuerst, doch sie kann ihn nicht wirklich widerstehen.
Obwohl der Klappentext echt gut klang, konnte mich das Buch nicht wirklich überzeugen. Die Geschichte kommt ziemlich langsam in Gang und man fragt sich die ganze Zeit, wenn endlich mal was passiert. Auch Vicious macht die Sache nicht besser, da er einfach nur unsympathisch ist. 
Erst nach der Hälfte des Buches geht es endlich mal ein bisschen voran und man hat Freude an dem Buch. 
Nun zu den Charakteren: Emilia ist eine selbstbewusste Frau, die sich gerne ausgeflippt und bunt kleidet und nicht viel auf die Meinung der anderen gibt. Für ihre Schwester würde sie alles machen und so nimmt sie auch den Job bei Vicious an, obwohl sie weiß, dass es keine gute Idee ist. 
An sich mochte ich sie als Charakter mega gerne, doch am Ende war sie einfach nur noch nervig. Vicious ist so übertrieben unsympathisch und ein wahres Ekelpakt, dass es gradezu unglaubwürdig ist, dass sie etwas in ihm sieht. Die Hälfte des Buches hätte ich sie eigentlich gerne angeschrien, dass sie sich doch endlich aus dem Staub machen soll und etwas Würde zeigen soll.
Wie man jetzt unschwer erahnen kann, hab ich nicht viel für Vicious übrig, da er das ganze Buch über unsympathisch bleibt. Ja er hatte eine schwere Kindheit und eine Scheißfamillie, aber das ist noch lange kein Grund die Menschen so zu behandeln wie er es tut. 
Das Buch ist auch in den Perspektiven von Emilia und Vicious geschrieben, was an sich sehr interessant ist, da man so auch die Vergangenheit erfährt und mehr über die Hintergründe der Person, aber auch so macht Vicious keinen guten Eindruck.
Bis zum Ende hin, bleibt ihre Beziehung sehr unrealistisch, da er Emilia einfach unmöglich und lieblos behandelt und dass gibt sich bis zum Ende hin nicht wirklich.
Der Schreibstil war zwar flüssig, aber an vielen Stellen war es einfach viel zu lang. Vom Setting in New York und LA bekommt man leider ziemlich wenig mit und auch die anderen Orte werden eher nicht beschrieben.


Fazit


Ein guter Klappentext und ein solides Buch, dass einen nicht vom Hocker haut, aber an sich ganz okay ist. Die Geschichte zieht sich am Anfang extrem, bevor sie endlich besser wird.
Während Emilia noch ein sympathischer Charakter ist, kann man das von Vicious nicht behaupten. Er bleibt das ganze Buch über einfach nur ein Ekel.
Insgesamt 3 von 5 Sternen.